Alles per Hand Gebaute hat leider die unangenehme
Eigenschaft, nicht durchsichtig zu werden, auch
wenn man den tranparency circle in den UO Optionen aktiviert
hat. Das ist beim Bauen, vor allem
aber beim Einrichten äußerst hinderlich. Sind deine Kunstwerke
erst einmal in die statics gebrannt,
funktioniert der Durchblick auch wieder, während des Bauens
aber sollte man sehr
systematish vorgehen und sich außerdem einige nützliche Befehle
auf leicht zu
erreichende Makrotasten legen.
Der Befehl .xmove [delta-x] [delta-y] [delta-z]
verschiebt einzelne Bauteile. Die delta
Werte können dabei negativ oder positiv sein, der
Koordinatenursprung liegt ganz links
oben in der Welt. Da man diese Befehle andauernd und immer
wieder braucht, habe ich sie mir auf
die Tasten F2 bis F5 gelegt. F2: say ".xmove 1" F3: say
".xmove -1" F4: say
".xmove 0 1" F5: say ".xmove 0 -1". F2 und F3 ändern
also die X-Koordinate, F4
und F5 die Y-Koordinate.
SHIFT-F2 habe ich mit say ".xmove 10" belegt, SHIFT-F3
mit say ".xmove -10" und so
weiter. Änderungen in der Z-Koordinate brauche ich nur recht
selten, die gebe ich dann
jeweils direkt ein: mit .nudegeup [n] geht es n Punkte
rauf, mit .nudegedown [n]
entsprechend n Punkte runter.
Neben diesen Verschiebe-Makros, die du sehr oft brauchen
wirst, bewahrt dich eine
zumindest grobe Planung dessen was gebaut werden und wie es
eingerichtet werden soll vor
grauen Haaren. Beginnen solltest du immer mit der Ost- und der
Nordwand,
die behindern nämlich die Sicht ins Innere des Hauses nicht.
Dann kommen Treppen,
Teppiche, Möbel etc. rein und dann erst wird die Süd- und
Ostwand drangebaut, sowie
eine Decke und ggf. weitere Stockwerke drauf gesetzt.
|