Lorgan, es geht mir nicht darum, dich oder irgendjemanden anzugreifen oder irgendetwas schlecht zu machen. Es geht auch nicht darum, dass sich irgendjemand rechtfertigen muss. Wenn meine Kiritik so ankam, tut mir das leid.
Wo ich das Gefühl habe, dass eine Änderung doch umfangreiche Auswirkungen hat, die vielleicht noch nicht bedacht wurden, äußere ich dies. Aber nicht, um dich oder den Staff zu kritisieren, sondern weil mir am Herzen liegt, dass es stimmig wird.
Meiner Ansicht nach haben die Änderungen Auswirkungen aufs Balancing, die bedacht werden sollten. Genau das wollte ich aufzeigen.
Z.B. bedeutet die Schwächung der Summons zusammen mit dem gleichzeitigen Zulassen von Manavampir de facto eine Schwächung des Nekros gegenüber den anderen Magieklassen. Denn er kann von dem Manavampir nicht profitieren, die Nachteile der Summons betreffen ihn dagegen schon.
Außerdem habe ich angemerkt, dass in der Vergangenheit die Kombi "Manavampir und Blocksummon" so stark war, und auch einen konstruktiven Vorschlag gemacht, wie es sich leicht und mit wenig Aufwand ändern ließe.
Vorstellen könnte ich mir z.B., dass man Manavampir NUR dann casten kann, wenn KEIN eigenes Summon am Leben ist.
Dass die Halter von Pets schon bevorzugt angegriffen werden und das zukünftig noch schneller werden sollen, hat neben der beabsichtigten Konsequenz für Magiere auch Konsequenzen für Waldläufer:
Wenn das Pet runtergeklopft ist, muss der Ranger mit seinem Pet fliehen, um es zu heilen. Damit ist er, wenn er "all follow me" sagt, im Sichtbereich des Bosses, wird angegriffen und ist dann mit großer Wahrscheinlichkeit tot - sein Tier in der Folge auch. Das schließt den Kampf gegen Bosse für Tamer faktisch aus.
Gleichzeitig entnehme ich der letzten Änderung (die Bosse zaubern nicht mehr auf Pets), dass die Waldläufertiere als Blocker erwünscht sind und ihr Einsatz unterstützt werden soll. Das widerspricht sich meiner Meinung nach.