Wenn man dem Hexer den Feuerball im Schutz nimmt, würde das den Schutz mMn völlig von seinem Sinn befreien. Bzw. er wäre im PvP vollkommen nutzbfreit.
Ich selbst finde den Hexer jetzt nicht soo stark. Man sollte als Mage aber mit dem Hexer nicht genau so umgehen, wie mit einem Krieger. Genauso gehe ich als Krieger mit Hexern im PvP anders um als mit anderen Kriegern.
Noir hat geschrieben:Gegen Gift und Feuer gibt es Resistenzen.
Wenn ich so drüber nachdenke, wär ich eher dafür, dass Mages sich endlich mal Rüssis anziehen, wie sie es selber ständig von z. B. Kriegern verlangen.
Daher wäre ich eher dafür, dass Lederrüssis die Meditationsrate nicht oder nur minimal beeinflussen.
Gegen einen Hexer muss ich mit meinen 100 (bzw. mit Trank max 120) Hp sehen wo ich bleibe. Ein Mage kommt gepusht da drüber. Aber selbst ohne Feuerresi (also ca. 60 dmg durch Feuerball) finde ich den Hexer durchaus schaffbar.
Wenn nur gegen Magierklassen ein defizit besteht, sollte man wenn überhaupt den Magier aufwerten, statt den Hexer abwerten, weil dieser sonst gegen alle anderen Klassen auch abgeschwächt wird.
Das kann man im ausreichendem Maße darüber erreichen, dass durch Lederrüssis (und Nietenrüssis) die Manaregeneration nicht benachteiligt wird. Dann können sich Mages problemlos Resistenzen verschaffen, ohne dabei Nachteile zu haben.
Desweiteren ist es anhand des Verhaltens des Hexers und der Tatsache, dass er keine Waffe in der Hand hat recht offensichtlich, dass er im Schutz ist. Es zwingt dich niemand, sofort das lasttarget Macro zu drücken, wenn er in Reichweite ist.