@Peter Lustig: Schalt nen Gang runter und raste nicht mal wieder so sinnlos aus.
Wenn du nicht willst, dass deine Texte falsch interpretiert werden, drück dich einfach mal eindeutig aus (hast du in deinem Rage-Post dann ja auch getan). Ich kann in deinen Kopf nicht reingucken, also musst du dich klar ausdrücken, wenn du willst, dass die Information auch richtig ankommt. Ich habe auch geschrieben, warum ich den GM gemacht habe. Meinen Profit für den Armlore-GM habe ich schon erhalten (Information, u. A. fürs Wiki, also auch für dich und jeden anderen). Skills weglöschen lassen will ich mir deshalb trotzdem nicht, selbst wenn es (momentan) keinen Nutzen für den Skill gibt.
Ob du oder sonst jemand Platz für den Skill hat ist mir völlig egal. Es geht mir um die Sache, nicht um dich. Wenn dein Post genau so von Amarutu gekommen wäre hätte die Antwort trotzdem genau so ausgesehen. Anstatt also so eine Show abzuziehen hättest du auch einfach (
Sinngemäß) schrieben können: "Ich meinte damit nicht direkt Skills, sondern generell Dinge, die zulasten einiger Spieler zum Wohle der Mehrheit gemacht wurden". Wäre kein Thema gewesen. Stattdessen reagierst du völlig übertrieben und unnötig bissig.
Vendor Verwalter hat geschrieben:ich würde den skill eventuell auf 70% begrenzen und ihn als vorraussetzung aufnehmen überhaupt mittel (40%) und schwer (70%) beschädigte waffen/rüssis reparieren zu können
Peter Lustig hat geschrieben:Vielleicht kann man ja einführen das der Armslore GM weniger Barren Verbraucht bei der Herstellung von Waffen das würde sinn machen, oder weniger Holz bei dem Bau eines Bogens oder Armbrust
An sowas in der Art hatte ich gedacht. Wenn man genau weiß, wie eine Waffe "funktioniert", wo und in welche Richtung die Kräfte wirken und was das Material aushalten muss, dann kann man den Materialaufwand minimieren oder entsprechend stark beanspruchte Stellen verstärken (= mehr Haltbarkeit für die Ausrüstung).
Nur weil ich eine Waffe schmieden kann, heißt das noch lange nicht, dass ich auch weiß, was genau die Stärken und Schwächen der Konstruktion sind. Da man darüber aber auch bei der Herstellung schon Erkenntnisse erlangen kann, könnte man ja einen kleinen, passiven Gain bei der Waffenherstellung einführen.