UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Provocation und Peacemaking

Schriften der Vergangenheit.

Provocation und Peacemaking

Beitragvon Bonbori » Fr 10. Mai 2013, 12:28

Ich wünsche mir eine Aufwertung dieser beiden Skills. Ich habe eben mit einem Kleriker zusammen ein paar Untote geklopft. Dunkle Widergänger gehören nun wirklich nicht zu den stärksten Monstern, aber Provokation und Peacemaking funktioniert nur sehr sporadisch auf dieses Monster, selbst wenn man direkt daneben steht.

Ich finde, wenn man schon den Barden Skilltechnisch so ausrichtet, dass er sich auf Peace und Provo verlassen muss, dann sollte er sich als Peace-GM und Provo-GM auch einigermaßen darauf verlassen können, so lang es um Monster geht, die eher im Mittelfeld liegen.
Benutzeravatar
Bonbori
Offline
 
Beiträge: 693
Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:41

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Laios » Sa 11. Mai 2013, 09:17

Ich würde gerne zu dem Thema noch andere Meinungen hören.
Benutzeravatar
Laios
Offline
 
Beiträge: 364
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 14:42

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Damnoesus » Sa 11. Mai 2013, 09:29

ich selbst spiele keinen barden. aber ich bin sehr oft mit anderen barden unterwegs. ich muss bonbori teilweise rechtgeben . provokation ist schon ok wie es ist finde ich und kann sehr mächtig sein.dabei finde ich es auch nicht so schlimm wenn provo failt und es nochmal versucht werden muss. aber peacen ist wirklich zu low , vor allem da peacen ja wirklich wichtig ist und wie schon gesagt wurde der barde muss sich drauf verlassen.
mehr als einmal wurde zu meinem tamer gesagt geh doch mit barde taming üben ist doch viel einfacher. nur halt schwer wenn der barde ausgemaxt es kaum schaft irgendwas zu peacen .

mich würde noch interessieren haben instrumente aus buntem holz einfluss auf die peace chance?

also beruihgen sollte aufgewertet werden

mfg solaris
Benutzeravatar
Damnoesus
Offline
 
Alter: 48
Beiträge: 388
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 16:25
Wohnort: Ennepetal

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Domo » Sa 11. Mai 2013, 11:44

Bin ein inaktiver Barde, und meine Meinung zu diesem Thema ist folgende;


Es stimmt, manchmal braucht man bei "bestimmten" Monstern mehrere Versuche um es zu besänftigen. Und oftmals stirbt man bei diesem Versuch. Doch ich finde es sollte so bleiben da sonst der Barde im Dungeon nie sterben wird.

- Provocation und Peacemaking kosten kein Mana & Reagenzien
- Können beide Fähigkeiten in kurzen Abständen wieder genutzt werden
- Es (für mich) Sinn macht das gewisse Monster höhere Ressistenzen gegen den Barden haben als andere



Ein Barde war für mich, und ich denke auch mal für viele andere, eher eine "Gruppen-Klasse" welche wirklich tolle und individuelle Fähigkeiten für die Gruppe mit sich bringt als eine "Solo-Klasse.
Wenn der Barde jetzt aber auf zu wenig Kontra trifft, so wird er auf eine Gruppe gar nicht mehr angewiesen sein und kann ein Dungeon problemless alleine leer machen.


Also falls etwas geändert werden sollte, sollte darauf geachtet werden das ein ausgleich entsteht. Entweder wird es weiterhin bestimmte Monster (unabhängig von ihrem level) geben die sehr gute Ressistenzen gegen einen Barden haben, oder man hat bei allen Monstern die selbe Chance es zu schaffen bzw. nicht zu schaffen, oder Provocation & Peacemakeing kosten in Zukunft auch irgend eine Form von Reagenzien.


Dies meine Meinung zu dem Thema.
Benutzeravatar
Domo
Offline
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 21:08

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Bonbori » Sa 11. Mai 2013, 20:27

Ich war ja mit jemand anderen im Dungi. Bei den billigmonstern (Guhle, Schreckgespenster, Knochenmagier) funktioniert das ganze auch einigermaßen zuverlässig (aber auch bei denen schon nicht immer). Bei Widergängern wirds schon schwerer und bei den dunklen Widergängern kann man sich die Nutzung der Skills auch ganz sparen. Sie funktionieren so selten, das traditionelles Hit&Run um ein vielfaches effektiver ist. Dafür kann ich mir dann eher den Krieger nehmen.

Und das kanns als Peace&Provo GM nicht sein. Nicht bei solchen Monstern und vor allem nicht weil das doch schon recht nervig zu Skillen ist. Keiner verlangt ne 100% Peace und Provochance bei Samael. Aber es sollte doch zumindest auch eine Daseinsberechtigung haben in kleineren Gruppen in mittelschweren Dungeons.

Wenn einem die Skills nur in Balor was bringen, dann ist der Barde eigentlich nur noch ne "Buff-Hure". Klar, in Gruppen (besonders bei größeren Gruppen) macht der Barde die Gruppe sehr mächtig. Der Regelfall sind aber eben 2-3 Spieler, die in Dungeons rumturnen und da ist ein weiterer Magier/Spitzbube/Krieger/Archer/Tamer einfach besser als nen Barde mit nur 20-30% funktionierenden Peace und Provo.

Nur um alle paar Wochen/Tage mal eine Quest mitzumachen, wo der Barde dann wegen der Buffs cool ist aber selbst aktiv kaum was bringt, brauch ich mir den Barden nicht pushen. Der Barde macht ja an sich super Spaß, aber eben nur so lange wie Peace&Provo einigermaßen funktionieren.

Domo hat geschrieben:Es stimmt, manchmal braucht man bei "bestimmten" Monstern mehrere Versuche um es zu besänftigen. Und oftmals stirbt man bei diesem Versuch. Doch ich finde es sollte so bleiben da sonst der Barde im Dungeon nie sterben wird.


Selbst wenn man "nie" sterben sollte (was niemals dauerhaft der Fall sein wird, weil es gelegentlich *immer* mal wieder zu unangenehmen Situationen kommt) bringt einem das noch lange nichts. Der Barde hat schließlich auch genug Nachteile: Nur 40 Healing und max. 70% Waffenskill sind hier die Knackpunkte. Klar, da kann man was mit Sockeln machen, aber das können Klassen die 100% Waffenskill haben eben auch zusätzlich. Für Provo muss außerdem noch immer ein ausreichend starkes, zweites Monster vorhanden sein. Die muss man dann noch möglichst nah zueinander bekommen (und dabei nicht draufgehen). Ein Barde wird in nem Dungi niemals allein wirklich effektiv arbeiten können.

Er muss allein viel mehr Zeit investieren, um die Mobs so in Position zu bekommen, dass Provo nutzbar wird. Das ist auch alles okay, dass er in der gleichen Zeit weniger Gold macht. Es macht ja Spaß, wenn es denn funktioniert(!)

Aus genau diesem Grund bin ich dagegen, dass ein sogenannter "Ausgleich" kommt. Ein Buff für den Barden mit einem Nerf zu zahlen ist in meinen Augen bescheuert, das kann man sich auch sparen. Dann lieber den Buff etwas vorsichtiger ausgestalten und nötigenfalls noch mal nachbessern. Ein Nerf sollte nur dann stattfinden, wenn irgendwo etwas zu mächtig ist. Das ist derzeit im von mir oben beschriebenen Bereich nicht der Fall.
Benutzeravatar
Bonbori
Offline
 
Beiträge: 693
Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:41

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Sisco » Sa 11. Mai 2013, 21:22

geht es eigendlich nur dadrum, das nen GM Barde fails hat,oder ist das scripttechnisch einfach ein Problem, das die Timer nicht ordnungsgemäß resettet werden wenn neu proviziert/gepeaced wird ?

würde mich mal interessieren. Danke

Sisco
Offline
 
Beiträge: 103
Registriert: Di 5. Feb 2013, 21:59

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Bonbori » Sa 11. Mai 2013, 22:45

Es geht nicht darum, dass der GM Barde fails hat, sondern dass er bei relativ einfachen Monstern zu viele fails hat. Das Problem mit den Timern kommt noch erschwerend zu den vielen Fails dazu.
Benutzeravatar
Bonbori
Offline
 
Beiträge: 693
Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:41

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Sisco » Sa 11. Mai 2013, 23:58

ahh okay .. danke

Sisco
Offline
 
Beiträge: 103
Registriert: Di 5. Feb 2013, 21:59

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon sastra » Mo 13. Mai 2013, 06:12

Aus meiner Sicht variiert der Barde von extrem gut bis völlig unbrauchbar, je nach Situation und Dungeon, in den man geht.

Und das liegt nicht an der Schwierigkeit des dungeons an sich; die Beduinen z.B. sind für Barden ganz fantastisch - bei den Vampiren z.B. kann man den Barden dagegen komplett vergessen, da er schon bei den einfachsten Spähern failt.

Ob der Barde in einem Dungeon sinnvoll einzusetzen ist, hängt meiner Ansicht nach am Peacen; wenn peace nicht einigermaßen wahrscheinlich funktioniert, ist der Barde überflüssig. Eventuell wäre zu überlegen, bei einigen Monstern die "peace-Schwierigkeit" leicht zu senken.

Provo passt aus meiner Sicht; das sollte nicht zu leicht sein, weil es schon sehr mächtig ist. Wenn man 2 Dämonen aufeinander provoziert, sollte es schon auch fails geben und gefährlich sein - das ist gerade ganz gut eingestellt.

sastra
Offline
 
Beiträge: 298
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 17:57

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Raute » Mo 13. Mai 2013, 06:50

Ich hab überhaupt keine Ahnung vom Barden schon mal vorab.

Wie schaut das mit den Skillpunkten aus, wäre ein unterstüzender Skill (falls nicht schon vorhanden) für Peacmaking macht, z.b. wie Tactics bis zu 250 % mehr Schaden oder Animal Taming und Animal training? Ansonsten vll das es immer klappt mit Peace, der Ausbruch aus der Wirkung aber unterschiedlich schnell ist bei versch. Gegner?
Die Hauptfigur aus ChäoS;HEAd ist meine Rolle.

Denny Crane, Denny Crane, Denny Crane
Wer?
Denny Crane

Dragon Mortis der Zweite tot, 15-Minuten, Danke an alle war toll.

Raute
Offline
 
Beiträge: 111
Registriert: So 7. Apr 2013, 00:58

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Laios » Mo 13. Mai 2013, 14:27

Ich gebe den Wunsch hiermit weiter ;).
Benutzeravatar
Laios
Offline
 
Beiträge: 364
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 14:42

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Seer Tammy » So 1. Jun 2014, 16:29

Abgelehnt.

Seer Tammy
 

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Bonbori » Di 3. Jun 2014, 07:57

Knapp 13 Monate *hüstel*

Darf man die Argumentationskette erfahren, die zu der Entscheidung geführt haben?
Benutzeravatar
Bonbori
Offline
 
Beiträge: 693
Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:41

Re: Provocation und Peacemaking

Beitragvon Admin Gymir » Di 3. Jun 2014, 15:33

Die meisten sind der Meinung das der Barde so wie er ist nicht Aufgewertet werden muss, der Barde ist halt super um ein Team aufzuwerten.
Benutzeravatar
Admin Gymir
Staff
Offline
 
Alter: 45
Beiträge: 798
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 18:25


Zurück zu Ablage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron