Ich war ja mit jemand anderen im Dungi. Bei den billigmonstern (Guhle, Schreckgespenster, Knochenmagier) funktioniert das ganze auch einigermaßen zuverlässig (aber auch bei denen schon nicht immer). Bei Widergängern wirds schon schwerer und bei den dunklen Widergängern kann man sich die Nutzung der Skills auch ganz sparen. Sie funktionieren so selten, das traditionelles Hit&Run um ein vielfaches effektiver ist. Dafür kann ich mir dann eher den Krieger nehmen.
Und
das kanns als Peace&Provo GM nicht sein. Nicht bei solchen Monstern und vor allem nicht weil das doch schon recht nervig zu Skillen ist. Keiner verlangt ne 100% Peace und Provochance bei Samael. Aber es sollte doch zumindest auch eine Daseinsberechtigung haben in kleineren Gruppen in mittelschweren Dungeons.
Wenn einem die Skills nur in Balor was bringen, dann ist der Barde eigentlich nur noch ne "Buff-Hure". Klar, in Gruppen (besonders bei größeren Gruppen) macht der Barde die Gruppe sehr mächtig. Der Regelfall sind aber eben 2-3 Spieler, die in Dungeons rumturnen und da ist ein weiterer Magier/Spitzbube/Krieger/Archer/Tamer einfach besser als nen Barde mit nur 20-30% funktionierenden Peace und Provo.
Nur um alle paar Wochen/Tage mal eine Quest mitzumachen, wo der Barde dann wegen der Buffs cool ist aber selbst aktiv kaum was bringt, brauch ich mir den Barden nicht pushen. Der Barde macht ja an sich super Spaß, aber eben nur so lange wie Peace&Provo einigermaßen funktionieren.
Domo hat geschrieben:Es stimmt, manchmal braucht man bei "bestimmten" Monstern mehrere Versuche um es zu besänftigen. Und oftmals stirbt man bei diesem Versuch. Doch ich finde es sollte so bleiben da sonst der Barde im Dungeon nie sterben wird.
Selbst wenn man "nie" sterben sollte (was niemals dauerhaft der Fall sein wird, weil es gelegentlich *immer* mal wieder zu unangenehmen Situationen kommt) bringt einem das noch lange nichts. Der Barde hat schließlich auch genug Nachteile: Nur 40 Healing und max. 70% Waffenskill sind hier die Knackpunkte. Klar, da kann man was mit Sockeln machen, aber das können Klassen die 100% Waffenskill haben eben auch zusätzlich. Für Provo muss außerdem noch immer ein ausreichend starkes, zweites Monster vorhanden sein. Die muss man dann noch möglichst nah zueinander bekommen (und dabei nicht draufgehen). Ein Barde wird in nem Dungi niemals allein wirklich effektiv arbeiten können.
Er muss allein viel mehr Zeit investieren, um die Mobs so in Position zu bekommen, dass Provo nutzbar wird. Das ist auch alles okay, dass er in der gleichen Zeit weniger Gold macht. Es macht ja Spaß, wenn es denn funktioniert(!)
Aus genau diesem Grund bin ich dagegen, dass ein sogenannter "Ausgleich" kommt. Ein Buff für den Barden mit einem Nerf zu zahlen ist in meinen Augen bescheuert, das kann man sich auch sparen. Dann lieber den Buff etwas vorsichtiger ausgestalten und nötigenfalls noch mal nachbessern. Ein Nerf sollte nur dann stattfinden, wenn irgendwo etwas zu mächtig ist. Das ist derzeit im von mir oben beschriebenen Bereich nicht der Fall.