UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Anpassung Gildenregeln

Schriften der Vergangenheit.

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon Tuvok » Do 29. Sep 2011, 10:40

Vieleicht sollte man es so machen das verschiedene Features einer Gilde erst dann verfuegbar sind wenn man so und so viele mittglieder hat.

Ich finde einfach das eine gilde nicht Zwei personen definiert.
Zwei leute sind ein Paar.
Die koennen Heiraten oder sonstwas.
Aber keine Gilde.

wuerde das so machen.

Gilden Gruendbar mit 2 accounts.
- Gildenchat: Funktioniert ab 3 Accounts... ansonsten kann man auch das Freunde menu zum chatten verwenden.
- Vergabe von Titeln: ab 5 Accounts...

Ich sehe es einfach so das die alten "Hasen" oder "Elite" einfach keine neuen Leute kennen lernen wollen... und man das damit ankurbeln koennte... :D
Benutzeravatar
Tuvok
Offline
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 17:51

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon Amarutu » Do 29. Sep 2011, 11:03

Bringt das mehr Spielspaß?

Mir ist jeder Bugfix soviel lieber als so ne Verschlimmbesserung ...

Amarutu
Offline
 
Beiträge: 1255
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 22:10
Wohnort: Internetkurort Bad Gateway

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon Snipe88 » Do 29. Sep 2011, 12:30

Da schließe ich mich Amarutu an.
Und wenn man alte Spieler verjagen will, ist das wieder ein großer Schritt dorthin.
Als nächstes darf man nur noch in Klassengilden, oder man darf nur noch rot tragen... -.-
Benutzeravatar
Snipe88
Offline
 
Beiträge: 628
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 07:18
Wohnort: Grömitz

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon FlamingBiFi » Do 29. Sep 2011, 14:46

Ich persönlich, und das ist meine ganz Subjektive Meinung, finde das Gründen einer Gilde nur für seine eigene Chars sowieso unnötig und fände es schön wenn eine Gilde nicht nur ein Namenzusatz wäre.

Ich finde auch das man einen Gildenstein mal eben für 60k kaufen schlicht weg für zu einfach.

Ich fände es gut wenn man sich dies erarbeiten muss, möglichst so das man eine Gruppe dafür benötigt.

Noch eine Idee die ich einfach mal in den Raum werfen will:

Eine Art Achievement System für Gilden, man muss also Gilde gewisse Dinge schaffen um diese Achievements freizuschalten.

Ich stell mir das so vor das durch diese Gewisse Dinge Freigeschaltet werden für die Gilden, damit auch eine Motivation dafür besteht.

edit: Noch eine Idee:

Wie wäre es wenn man nicht einfach nur eine Gilde gründen könnte sondern wenn man zwischen verschiedenen Arten von "Gilden" wählen kann, die unterschiedliche Vorteile haben (erspielt werden können).

Bsp:

- Gilde
- Familie
- Hanse


Hierbei handelt es sich einfach um Ideen die ich zur Diskussion stellen will.
Benutzeravatar
FlamingBiFi
Offline
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:03

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon NegiMagi » Do 29. Sep 2011, 15:41

Snipe88 hat geschrieben:Und das ist auch mit einer oder 2 Personen schon gegeben.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Zudem hast du diesen Satz aus dem Zusammenhang gerissen. Ich sprach von Status und GruppenZUGEHÖRIGKEIT, und DAS ist auch mit EINER oder 2 Personen schon gegeben. Als auch ich da nicht von 2 Accounts sprach, sondern ebenso von Spielerchars.


Nunja eine GruppenZUGEHÖRIGKEIT, wie du so schön schreibst, findet in meinen Augen nicht statt wenn man alleine in seiner Gilde ist. Eine Gruppe ist ein Bund von mindestens 2 Personen aber nicht 2 Chars. Wenn ich nun eine Gilde aufmachen würde und meine 6 Chars in der Gilde wären, dann kann ich als Gruppe nichts tun da ich ja nur einen Char gleichzeitig spielen kann.

Ich denke man könnte das einfach so Regeln das es mindestens 3 Spieler braucht um eine Gilde zu gründen. Allerdings sollte die Gilde nicht gelöscht werden wenn sie nurnoch 2 Mitglieder hat. Wenn die Gilde aber unter 2 Mitgliedern fällt, sollte sie einen gewissen Zeitraum bekommen um ein neues Mitglied zu finden.

Was deinen Status angeht. Naja. Wenn da nun ein Spieler mit seiner eigenen Gilde rumläuft die nur aus ihm selbst besteht, finde ich hat die Gilde nicht wirklich einen Status. Sie ist einfach nur da. Status bekommt man indem man entweder ein Bund ist der Leuten hilft, Handelt oder Leute umbringt. Allerdings nur dann, wie besagt, da nicht nur eine Person rumläuft. Eine Gilde braucht Präsenz. Durch die Präsenz selbst baut eine Gilde einen gewissen Status auf, der abhängig von den Tätigkeiten ist.

mfg

NegiMagi
Offline
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 21:44

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon Snipe88 » Do 29. Sep 2011, 15:54

Zugehörigkeit hat nichts mit Anzahl oder Quantität zu tun, das nur mal so. Und bitte würfel nicht ständig die Wörter Gruppe und Gilde durcheinander, denn das ist ein Unterschied. So, wenn nun meine 5 Chars in einer Gilde sind, ist das allein mein Problem. Denn das ist eine Gilde, die für mich genauso einen Sinn ergibt. Und keine Sorge, mit der Meinung stehe ich nicht ansatzweise allein da.
Eine Gruppe ist ein Bund von mindestens 2 Personen aber nicht 2 Chars.

Achso, legst du das fest oder wer? Gib mir doch bitte eine Definition, dann kauf ich es dir so ab.
Ich bin gegen jegliche Veränderung am Gildensystem. Meinetwegen sollen Ein-Mann-Gilden verboten werden, DA ist es auch nur ein Namenszusatz. Ab 2 Chars ist es meiner Meinung nach eine gerechtfertigte Gilde. Nur weil es hier eine Gilde mit 28 Leuten gibt, heißt es nicht, dass jede kleinere weg muss. Sie haben mindestens genauso Bestandsrecht, denn sie sind zumindest länger da.
Benutzeravatar
Snipe88
Offline
 
Beiträge: 628
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 07:18
Wohnort: Grömitz

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon Amarutu » Do 29. Sep 2011, 16:03

selbst die mit einer person haben ihren zweck. als einzelperson kann man seine orientierung, ob chaos, standart oder order nicht anpassen. wenn das jemand für sich gern machen möchte soll er das doch tun. warum soll er zeitlich in der mitstreitersuche unter druck gesetzt werden?
aber was bitte stört euch an ner null- oder ein-mann gilde? wie behindert eine solche gilde euer spiel?

das zusammenspiel toll ist wissen wir alle, sonder würden wir statt uo vllt diablo2 offline im singleplayermodus spielen.

Amarutu
Offline
 
Beiträge: 1255
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 22:10
Wohnort: Internetkurort Bad Gateway

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon NegiMagi » Do 29. Sep 2011, 16:28

Also Snipe deine Definition kannst ja hier lesen link

Und Amarutu, wo ist der Unterschied zwischen einem PK ohne Gilde oder einem mit ner Chaos Gilde?

NegiMagi
Offline
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 21:44

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon Bonbori » Do 29. Sep 2011, 16:36

Um eine Ausrichtung zu haben muss man nicht PK sein...

Desweiteren ist eine Gilde (zumindest für mich) ein Symbol. Ein Symbol für seine Ziele und/oder Ambitionen. Eine Gilde zu haben bedeutet in dem Moment, dass man seinesgleichen sucht und sofern vorhanden auch aufnimmt. Kann man nun erst mit X Accounts eine Gilde gründen, assoziiert die Allgemeinheit den Namen der (zukünftigen) Gilde deutlich schlechter mit den Aktionen derer, die ihr angehören (werden), wodurch die Mitgliederfindung ungleich schwieriger wird.

Der Vergleich mit einer Gilde von Kaufleuten ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen. Man *kann* seine Gilde so behandeln. Das macht aber eben nur für... Kaufleute sinn.

[Edit]
Umbreon hat geschrieben:Hmm bisher hab ich keinen wirklichen Grund gelesen, warum diese 1-Mann Gilden nicht entfernt werden sollten.


Du hast auch noch keinen Grund vorgebracht, warum man sie entfernen sollte, denn:

Umbreon hat geschrieben:@All Mir geht es immernoch nicht darum jemanden was wegzunehmen sondern der Vorschlag dient ledeglich das Gruppenspiel voranzutrieben. Und eine Gruppe ist bereits mit 2 Spielern gegeben.
:)


Diese Aussage ist zu kurz gedacht. Wenn man seine Gilde mit einen Char nicht weiter betreiben kann, bleibt man eben gildenlos bis man genug Leute hat. Mangels eines "Labels" ist es aber schwieriger, diese zu finden, wodurch du nicht nur keinen Vorteil erzeugst, sondern die Situation noch verschlimmerst.
Benutzeravatar
Bonbori
Offline
 
Beiträge: 693
Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:41

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon GM Kaylum » Do 29. Sep 2011, 16:41

Ich finde die Idee Grundsätzlich nicht schlecht. Wird ja auch schon seit je her bei den meisten MMORPGs (=Massiv-Multiplayer-Online-Roll-Play-Game) so geregelt.

Doch Sigena ist ein DZBDLORPG (=Durchschnittlich-Zwanzig-Bis-Dreißig-Leute-Online-Roll-Play-Game), und daher glaube ich das dieser Vorschlag für Sigena (noch) zu früh ist.


(Ist nur meine persönliche Meinung)
Benutzeravatar
GM Kaylum
Staff
Offline
 
Beiträge: 246
Registriert: Do 25. Jun 2009, 09:55

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon Bonbori » Do 29. Sep 2011, 16:50

GM Kaylum hat geschrieben:Ich finde die Idee Grundsätzlich nicht schlecht. Wird ja auch schon seit je her bei den meisten MMORPGs (=Massiv-Multiplayer-Online-Roll-Play-Game) so geregelt.


Dem muss ich widersprechen. Spontan fällt mir keines der MMOs, die ich gespielt habe (Perfect World, CABAL, EvE Online, Rappelz, Lineage II, Archlord, World of Chaos und noch so einige andere) ein, bei denen man in der Anzahl der Member nach unten hin begrenzt gewesen wäre. Man zahlt halt die Gebühr zur Gründung, muss evtl. ein kleines Quest absolvieren oder ein gewisses Charakterlevel haben, aber man kann, wenn man denn will, auf ewig sein Dasein als 1-Mann Gilde fristen. Das hat auch nen einfachen Grund: es stört niemanden. Niemand hat dadurch einen Nachteil, also warum nicht?
Benutzeravatar
Bonbori
Offline
 
Beiträge: 693
Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:41

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon GM Kaylum » Do 29. Sep 2011, 16:57

In EverQuest, EverQuest2, Anarchy Online, Age of Conan, World of Warcraft etc. muss man min. 5-10 Spieler sein um eine Gilde zu Gründen.

Bei einigen Spielen mussten alle 5-10 gleichzeitig online sein, bei anderen nicht. Bei einigen konnten die Mitglieder direkt nach der Gründung die Gilde verlassen, bei anderen wurde die Gilde aufgelöst sobald weniger als 5 Mitglieder da waren.


Es gibt mitlerweile hunderte von MMORPGs... hunderte von MMORPGs , da müssen wir uns jetzt nicht im Detail verlieren.
Benutzeravatar
GM Kaylum
Staff
Offline
 
Beiträge: 246
Registriert: Do 25. Jun 2009, 09:55

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon Bonbori » Do 29. Sep 2011, 16:58

Du hast behauptet, bei den "meisten" sei das so. Dem habe ich lediglich widersprochen, mehr nicht. Wie sich das Zahlenmäßig genau verhält, weiß ich nicht. Sicher ist jedoch, dass es viele gibt, wo das so sein mag, aber eben auch viele, wo das nicht so ist.
Benutzeravatar
Bonbori
Offline
 
Beiträge: 693
Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:41

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon Snipe88 » Do 29. Sep 2011, 17:00

Es gibt aber bis jetzt nicht einmal logische Gründe für eine Änderung bei Sigena. Wir sind nicht Wow, noch so ein anderer Mist. Wer sowas sucht soll dorthin gehen. Es stieß von Anfang an auf Ablehnung, oder nicht?
Benutzeravatar
Snipe88
Offline
 
Beiträge: 628
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 07:18
Wohnort: Grömitz

Re: Anpassung Gildenregeln

Beitragvon NegiMagi » Do 29. Sep 2011, 17:04

Bonbori hat geschrieben:Der Vergleich mit einer Gilde von Kaufleuten ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen. Man *kann* seine Gilde so behandeln. Das macht aber eben nur für... Kaufleute sinn.


Wenn du denkst das es an den Haaren herbeigezogen ist dann schau einfach unter Orden

Was das mit der Spielerzahl angeht, nunja es stimmt schon das es nicht soo viele Spieler sind, daher sind die Zahlen ja auch sehr niedrig angesetzt. Einge MMO's fordern 5-10 Spieler von daher denke ich das es schon passen würde auch hier auf Sigena.

Beispiel Runes of Magic

Die anderen Spiele haben allerdings Level System für Gilden womit die maximale Anzahl von Mitgliedern steigt. Aber auch einige Funktionen sind erst ab einem gewissen Level freigeschaltet.

Zudem braucht man dort auch ein Startlevel um eine Gilde zu gründen. Hier gibt es keine Level von daher finde ich dein Argument in dem Zusammmen eher nicht zutreffend.

NegiMagi
Offline
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 21:44

VorherigeNächste

Zurück zu Ablage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste