UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Script zum Holzhacken

Schriften der Vergangenheit.

Script zum Holzhacken

Beitragvon Sundance381 » Di 22. Mär 2011, 11:06

Achtung: Betaversion !!!

Hier ein angepasstes Script für den Holzfäller. Keine Wege, kein Setup. Mit einer neuen Axt muss man einmal mit der Hand einen Baum bearbeiten.
Das Script sucht sich die Bäume von Süd nach Nord selber. Leider verläuft man sich manchmal im Unterholz, dann muss man abschalten und rauslaufen
und neu starten. War leider nicht anders möglich. Also nichts zum AFK-Macro laufen lassen. Aber das machen wir ja sowieso nicht :-)

;----------------------
;der wandernde Holzhacker
;Basierend auf: Taz's Wandering Lumberjacker 2005
;Angepasst für Sigena und Packpferd
;Kein Setup Notwendig.
initevents
set %packy BO_WN
set %jrnl #jindex - 1
set %wdist *3
for %y -2 2
Gosub Setup
MainLoop:
Gosub FindTree
Gosub MoveToTree
Gosub ChopTrees
Gosub DropWood


Wait 1
Goto MainLoop

Sub ChopTrees
Set #LObjectID %AxeID
Set #LTargetX %MoveToX
Set #LTargetY %MoveToY
Set #LTargetZ 0
Set #LTargetKind 3
Set #LTargetTile %TileType
ChopAgain:
Event Macro 17
Target
Event Macro 22
Wait 5 s
Set %Timer ( #SCnt + 2 )

JournalScanner:
Wait 1
If %Timer < #SCnt
Goto ChopAgain
If #Weight > #MaxWeight
{
Gosub DropWood
Goto ChopAgain
}

ScanJournal 1
If Ihr_legt in #Journal
Goto ChopAgain

If gibt_es_kein_verwertbares in #Journal
Return

If Abbruch in #Journal
Return



Goto JournalScanner



Sub MoveToTree
Set %StartPosX #CharPosX
Set %StartPosY #CharPosY
Set %Timer ( #SCnt + 6 )
StillMoving:
Move %MoveToX %MoveToY 1
If %Timer < #SCnt
Goto TimedOut

If #CharPosX <> %MoveToX || #CharPosY <> %MoveToY
Goto StillMoving

TimedOut:
If #CharPosX > ( %MoveToX + 2 ) || #CharPosY > ( %MoveToY + 2 )
{
Display OK Du kommst nicht nah genug an einen Baum.
Halt
}
Return


Sub FindTree
Set %StartX ( #CharPosX - 8 )
Set %StartY ( #CharPosY - 8 )
Set %EndX ( #CharPosX + 8 )
Set %EndY ( #CharPosY + 8 )
Tile Init
FindTree:
For %SearchY %StartY %EndY
{
For %SearchX %StartX %EndX
{
Tile Get %SearchX %SearchY 1 #CursKind
Tile Cnt %SearchX %SearchY #CursKind

If #TileCnt > 1
{
Set %EndLoop #TileCnt
For %Loop 0 %EndLoop
{
Tile Get %SearchX %SearchY %Loop
Set %TileType #TileType
If _ , #TileType , _ in %Trees
{
Set %MoveToX %SearchX
Set %MoveToY %SearchY
Set %ChopZ #TileZ
Set %TileType #TileType
Return
}
}
}
}
}

Display OK No Tiles found
Halt
Return


Sub Setup
Set %Trees _3274_3275_3276_3277_3278_3279_3280_3281_3282_3283_3284_3285_
+3286_3287_3288_3289_3290_3291_3292_3293_3294_3295_3296_3297_
+3298_3299_3300_3301_3302_3304_3320_3321_3322_3323_3324_3325_
+3326_3327_3328_3329_3330_3331_3393_3394_3395_3396_3397_3398_
+3399_3400_3401_3402_3403_3404_3405_3406_3407_3408_3409_3410_
+3411_3415_3416_3417_3418_3419_3420_3421_3422_3423_3424_3425_
+3426_3427_3428_3429_3430_3431_3432_3433_3438_3439_3440_3441_
+3442_3443_3444_3445_3446_3447_3448_3449_3450_3451_3452_3453_
+3454_3455_3460_3461_3462_3463_3464_3465_3466_3467_3468_3469_
+3470_3471_3472_3477_3478_3479_3481_3482_3483_3485_3486_3487_
+3489_3490_3491_3493_3494_3495_3497_3498_3499_4789_4790_4791_
+4792_4793_4794_4795_4796_4797_4798_4799_4801_4802_4803_4804_
+4805_4806_4807_8781_8778_3496_
Set %AxeTypes ZRF_CSF_BSF_MSF_LSF_OSF_NSF_ISF_JOH_UOH_SMH_RMH_MPH_LPH_
+FSF_ASF_QCO_OFR_SFR

FindItem %AxeTypes C_ , #BackPackID
If #FindKind = -1
FindItem %AxeTypes C_ , #CharID
If #FindKind = -1
{
Display OK Du hast keine Axt.
Halt
}

Set %AxeID #FindID

Return


Sub DropWood
holzumlagern:
if #weight => #maxweight
ignoreitem reset
{
set #nextcposx 765
set #nextcposy 555
set %2 0
set %1 0
tryagain:
finditem %packy G_1
if #findkind = -1
{
set %1 %1 + 1
if %1 > 2
{
event sysmessage Packtier nicht gefunden. Script stopt!!!

pause
}
event macro 1 0 All come
wait 2s
goto tryagain:
}
if #findkind > -1
{
set #lobjectid #findid
event macro 17 0
wait 1s
}






set %2 %2 + 1
if %2 > 6
{
event sysmessage Packpferd voll?
pause
set %2 0
}

finditem ZLK C_ , #backpackid
if #findkind = -1
{
return
}
if #findcol = 0
{
event drag #findid
msg all come $

click 873 664 p
wait 1s
goto holzumlagern
}
if #findcol <> 0
{
event drag #findid
msg all come $
click 840 650 p
wait 1s
goto holzumlagern
}
}

Return
;script ende
Zuletzt geändert von Sundance381 am Mi 23. Mär 2011, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Sundance381
Offline
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 19:44

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon Thanatos » Di 22. Mär 2011, 20:04

Genial, sowas wollt ich schon ewig. Hatte die Suche schon aufgegeben.

Danke fürs reinstellen!
Benutzeravatar
Thanatos
Offline
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 06:29

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon Amarutu » Mi 23. Mär 2011, 09:29

Bei mir lief es nicht so richtig, wie ich mir das von einem meiner Skripte wünsche. Für welche EUO Version und welchen Sigena-Client hast du das geschrieben?

Amarutu
Offline
 
Beiträge: 1255
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 22:10
Wohnort: Internetkurort Bad Gateway

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon Sundance381 » Mi 23. Mär 2011, 12:30

Amarutu hat geschrieben:Bei mir lief es nicht so richtig, wie ich mir das von einem meiner Skripte wünsche. Für welche EUO Version und welchen Sigena-Client hast du das geschrieben?



easyuo 1.5 version 146
client 5.0.6e

was lief falsch?

Sundance381
Offline
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 19:44

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon Amarutu » Mi 23. Mär 2011, 12:37

er hackte doppelt so oft wie nötig auf nen Baum, was zu einer "you're already doing something else" meldung führte, er wollte nach nur 29 logs alles ins Packi werfen - und lief dann erstmal nicht weiter. Ins Packi legen klappte auch nicht so ganz.

Ich nutze EUO 1.5 v166 und den selben Client.

Amarutu
Offline
 
Beiträge: 1255
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 22:10
Wohnort: Internetkurort Bad Gateway

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon Sundance381 » Mi 23. Mär 2011, 12:54

Amarutu hat geschrieben:er hackte doppelt so oft wie nötig auf nen Baum, was zu einer "you're already doing something else" meldung führte, er wollte nach nur 29 logs alles ins Packi werfen - und lief dann erstmal nicht weiter. Ins Packi legen klappte auch nicht so ganz.

Ich nutze EUO 1.5 v166 und den selben Client.


also das "you're already doing something else" ist nur eine timingsache, ev. hast du eine schnellere Inet-Anbindung,
das mit den 29 logs, das ist am Ende so geworden weil mir ein paar mal ein Grizzly über den Weg lief und natürlich immer dann, als der Rucksack voll war - d.h. keine Zeit zum umlagern - stamina unten. Deshalb hab ich dann nach jedem Baum umgeladen :-)
Ich schau mir das an, wird aber ein bisschen dauern.

Sundance381
Offline
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 19:44

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon Sundance381 » Mi 23. Mär 2011, 20:38

So, ich nehms mal zurück in die Beta.... bei mir rennt es zwar aber scheinbar nur bei mir

Wenn es jemand verwendet, gebt mir bitte einen Statusbreicht

Danke

Sundance381
Offline
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 19:44

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon FlamingBiFi » Mi 23. Mär 2011, 23:28

Ich teste es gerade (atm 1k Wood) und finde es soweit ganz gut.
Drei dinge die mich bis jetzt stören:

-Das Holz wird nicht gestapelt, viele einzelen Stapel
- Wenn der nächste Baum zu weit weg ist wir immer wieder am Selben baum gehackt, was dazu führt das ich das Script neustarten muss und vorher in richtung des nächsten Baum wandern muss
-Wenn ich das Script Neustarte wählt es grundsätzlich die Axt die ich gerade nicht in der Hand habe, sprich ich muss von Hand die Axt neuwählen

:).. ist trotzdem besser als Meins, weil schneller
Benutzeravatar
FlamingBiFi
Offline
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:03

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon Kradus » Do 24. Mär 2011, 09:57

Dass das Holz nicht gestapelt wird, habe ich bis jetzt bei jedem fremden Lumberscript gesehen.
Den einzigen Weg den ich kenne, damit das Holz gestappelt wird, ist, dass man mit exevent Drag und exevent Dropc arbeiten muss. Bei exevent Dropc muss man dann nur die ID der Tasche des Packy angeben (aber nicht de ID des Packys).

Edit: ich habe selbst so ein Script geschreiben, aber ich kann es hier leider nicht posten, weil es zu groß ist. (die größe liegt daran, dass es auch ein Fishingscript und ein Miningscript enthält)
Zuletzt geändert von Kradus am Do 24. Mär 2011, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kradus
Offline
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Apr 2010, 18:28

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon FlamingBiFi » Do 24. Mär 2011, 10:11

Noch eine weniger Elengante Lösung, den ersten click so versetzt platzzieren zum nachfolgenen clicks das Holz auf den Stapel legen. :)

das problem hab ich jetzt einafch mal in eigen Regie so gelöst:

;Angepasst für Sigena und Packpferd
;Kein Setup Notwendig.
msg ,disarm 1 $
initevents
set %packy BO_WN
set %jrnl #jindex - 1
Benutzeravatar
FlamingBiFi
Offline
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:03

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon Kradus » Do 24. Mär 2011, 10:16

ich finde mein system eigentlich eleganter aus zwei gründen:
-sobald du mal das holz zersägst oder wegbringst, kannst du das script dann neu starten
-beim mining stappelt er bei meinen auch die beiden unterschiedlichen erze (gleiches gilt für sonderholz)
Benutzeravatar
Kradus
Offline
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Apr 2010, 18:28

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon FlamingBiFi » Do 24. Mär 2011, 10:18

Kradus hat geschrieben:ich finde mein system eigentlich eleganter aus zwei gründen:
-sobald du mal das holz zersägst oder wegbringst, kannst du das script dann neu starten
-beim mining stappelt er bei meinen auch die beiden unterschiedlichen erze (gleiches gilt für sonderholz)


Ich sage ja MEINE Lösung wäre die WENIGER Elegante

Zumindest war das so gemeint, sorry falls das anderes Klingt :)
Benutzeravatar
FlamingBiFi
Offline
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:03

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon Kradus » Do 24. Mär 2011, 10:21

das problem hab ich jetzt einafch mal in eigen Regie so gelöst:

;Angepasst für Sigena und Packpferd
;Kein Setup Notwendig.
msg ,disarm 1 $
initevents
set %packy BO_WN
set %jrnl #jindex - 1

Das ist eine Mögliche Lösung trotzdem ist die nicht sehr elegant, weil dadurch wird das eigentliche Problem nicht gelöst. Er beginnt zwar zu Lumber und nimmt dann auch eine Axt, aber er nimmt nicht die Axt, mit der schon gelumbert wurde, sondern ein neue.

Meine Lösung:
neue Äxte in einem Beutel lassen der zu ist und den Beutel erst aufmachen, wenn die anderen Äxte alle schrott sind.
Zuletzt geändert von Kradus am Do 24. Mär 2011, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kradus
Offline
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Apr 2010, 18:28

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon Kradus » Do 24. Mär 2011, 10:21

FlamingBiFi hat geschrieben:
Kradus hat geschrieben:ich finde mein system eigentlich eleganter aus zwei gründen:
-sobald du mal das holz zersägst oder wegbringst, kannst du das script dann neu starten
-beim mining stappelt er bei meinen auch die beiden unterschiedlichen erze (gleiches gilt für sonderholz)


Ich sage ja MEINE Lösung wäre die WENIGER Elegante

Zumindest war das so gemeint, sorry falls das anderes Klingt :)


Ups sorry, habe es überlesen
Benutzeravatar
Kradus
Offline
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Apr 2010, 18:28

Re: Script zum Holzhacken

Beitragvon Sundance381 » Fr 25. Mär 2011, 21:36

Heute hab ich wieder Zeit investiert nur komischweise rennt es bei mir auch nicht mehr. Ich bau jetzt mal eine "Zeilenverfolgung" ein, damit ich sehen wann es hakt.
komisch komisch

Sundance381
Offline
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 19:44

Nächste

Zurück zu Ablage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron