UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Schriften der Vergangenheit.

Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Beitragvon XZider » Sa 23. Jul 2011, 18:32

Hurz

Mir ist aufgefallen, das wenn ich Bowcraft/Fletching anwende um einen Pfeilschaft herzustellen immer sofort der gesamte Stapel Holz verarbeitet wird. Dies geschieht unabhänging von der getroffenen wahl, das nur ein oder genau ein Pfeilschaft hergestellt werden soll. Ich halte dies für einen Bug, da es mir absurd erscheint, wählen zu können wie viele ich herstellen möchte, wenn dann doch direkt alles verarbeitet wird.

Gruß
Benutzeravatar
XZider
Offline
 
Alter: 41
Beiträge: 74
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 21:36

Re: Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Beitragvon Armando Viola » Sa 23. Jul 2011, 23:51

XZider hat geschrieben:Hurz

Mir ist aufgefallen, das wenn ich Bowcraft/Fletching anwende um einen Pfeilschaft herzustellen immer sofort der gesamte Stapel Holz verarbeitet wird. Dies geschieht unabhänging von der getroffenen wahl, das nur ein oder genau ein Pfeilschaft hergestellt werden soll. Ich halte dies für einen Bug, da es mir absurd erscheint, wählen zu können wie viele ich herstellen möchte, wenn dann doch direkt alles verarbeitet wird.

Gruß


Hallo xzider du musst die Bretter einzeln haben, also nicht auf einem Stapel im Forum müsstest du das passende Script dafür finden.

Wäre mal nett wenn ein Staffi für unserre Neulinge die Einzelherstellungsfunktion einbinden könnte.

So Well

Armando Viola
 

Re: Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Beitragvon XZider » So 24. Jul 2011, 00:35

Hurz!

Danke für den Hinweis, das man die Bretter einzeln haben muss, habe ich ja auch schon gemerkt. Aber das kann einfach nicht Sinn der Sache sein, wenn man zufor auswählen kann, wie viele man herstellen möchte. Es kann ja gern so bleiben, das wenn man "unendlich" ausgewählt hat, direkt alles verfügbare verarbeitet wird, aber es ist doch ein Wiederpsruch, wenn ich auswählen kann, das ich eins, oder genau eins, herstellen möchte. Ich denke mal da kannst du schlecht anderer Meinung sein, oder? Die Tatsche das es ein Script dafür gibt kann ich nur als Walkaround für längerfristig präsentes Problem ansehen.
Ich hoffe das dies nicht als falsche Bugmeldung angesehen wird, nur weil es ein etabliertes Problem ist und bereits ein Walkaround existiert.

Gruß
Benutzeravatar
XZider
Offline
 
Alter: 41
Beiträge: 74
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 21:36

Re: Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Beitragvon Manzino Alecha » So 13. Nov 2011, 13:47

Hallo alle zusammen,

1. beziehe mich auf den Beitrag von XZider, habe zur Zeit das gleiche Problem. Bin neuer Waldi und möchte natürlich zum besseren skillen jeden Schaft einzend herstellen, was auf Sigena ja auch legitim ist. Nun ist es ein riesen Aufwand jedes Brett einzelnd in die Tache zu legen, das macht mich fertig *grinst* Mit der voreinstellung 1 + genau diese Anzahl funzt es nicht, aber uach ich stelle noch einmal die Frage wofür dann diese Möglichkeit der Wahl.

Amando Viola schreibt das es fürs einzellegen der Bretter ein Script geben soll, hab es gefunden. Komme damit aber gar nicht klar. Vielleicht kann mir altem Mann mal jemand dabei helfen.

2. habe ein Problem mit dem Rundschaber. Der erste den ich mir gekauft hatte hat alle 5 - 10 schäfte gegaint.Den zweiten den ich mir gekauft habe beim NPC hat seit ca. 1200 Schäften gar nicht mehr gegaint. Ist das ein Bug, ich denke mal ja, ich hebe das Teil auf und hole mir wieder einen neuen.
Benutzeravatar
Manzino Alecha
Offline
 
Alter: 67
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 10:07
Wohnort: Berlin

Re: Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Beitragvon FlamingBiFi » So 13. Nov 2011, 19:45

Hier ein Script zum einzellnen herstellen von Pfeilen, Bolzen etc.. Schäfte ins Bankfach legen Federn und Spalteisen ins Backpack! Und nciht vergessen einmal einen Pfeil/Bolzen (wie gewollt) herstellen.
Lässt sich auch ruckzuck Umschreiben für Rundschaber.

Einfach das ZHG im Folgenden Codeblock durch den Typ des Rundschabers ändern.

Code: Alles auswählen
finditem ZHG C_ , #BackPAckID


Kein Besonders Orginelles Script, ist alt und funktioniert nur mit dem Bankfach tut aber seinen Job. Habs damit auf 71 Bowcraft gebracht. Have Fun.



Spoiler: Zeigen
Code: Alles auswählen
finditem SLK
if #findcnt = 0
{
event macro 1 0 .afk
halt
}

finditem SLK
sleep 2
set %stackid #findid

finditem SLK C_ , #BackPackID
if #findcnt = 0
{
exevent drag %stackid 1
sleep 2
exevent dropc #BackPackID
}
if #findcnt > 0
{
sleep 2
finditem ZHG C_ , #BackPAckID
sleep 2
set #lobjectid #findid
sleep 2
event macro 17 0
click 143 168 d
sleep 2
}
wait 8s


Um es für die Herstellung von Schäften fähig zumachen muss man den Typ der Schäfte durch den tyap von Brettern ersetzen. /* Müsste egtl klappen */.

WEnn nötig kann ich mich im Laufe der Woche mal damit beschäftigen.
Zuletzt geändert von FlamingBiFi am So 13. Nov 2011, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FlamingBiFi
Offline
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:03

Re: Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Beitragvon Manzino Alecha » So 13. Nov 2011, 20:56

aber wo muß ich das Script einfügen (Easyuo), bin mehr der Player als ein anwender
Benutzeravatar
Manzino Alecha
Offline
 
Alter: 67
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 10:07
Wohnort: Berlin

Re: Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Beitragvon FlamingBiFi » So 13. Nov 2011, 20:59

Ja ist ein EasyUo Script

Hier das stellt aus Bretten einzelne Schäfte her:

- Bretter ins Backfach
- Bankfach offen lassen
- Main Backpack öffen lassen
- in der Bank stehen bleiben
- mit dem Spalteisen ein einzelnen Schaftherstellen (damit zuletzt Hergestelltes Item ein Schaft ist)

Spoiler: Zeigen
Code: Alles auswählen
finditem TLK
if #findcnt = 0
{
event macro 1 0 .afk
halt
}

finditem TLK
sleep 2
set %stackid #findid

finditem TLK C_ , #BackPackID
if #findcnt = 0
{
exevent drag %stackid 1
sleep 2
exevent dropc #BackPackID
}
if #findcnt > 0
{
sleep 2
finditem ZHG C_ , #BackPAckID
sleep 2
set #lobjectid #findid
sleep 2
event macro 17 0
click 143 168 d
sleep 2
}
wait 8s



ACHTUNG: Oben fehlte eine Zeile, hab es korrigiert.

edit:/ Außerdem gainen Schäfte nur bis ca. 15%

siehe hier ---> Altes Wiki - Bowcraft gains

----------


Noch eine kleine anmerkung, es lohnt nicht mit einem Ranger Bowcraft zu lernen.
Benutzeravatar
FlamingBiFi
Offline
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:03

Re: Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Beitragvon Manzino Alecha » Mo 14. Nov 2011, 20:49

Dank dir für das skript, funzt ausgezeichnet für Schäfte. Nur noch eine Belästigung. Wie ändert man das Script auf Kurzstiele? und die zweite Frage TS Zombies on Fire ist der richtige Server?

Achso das es sich nicht klohnt Bowcraft zu lernen weiß ich, da er nur bis 40 kann. Ich habe bisher jeden Waldi autark gespielt, er versorgte sich selbst. Das geht hier nicht, aber wenigstens meine Pfeile kann ich dann herstellen.
Benutzeravatar
Manzino Alecha
Offline
 
Alter: 67
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 10:07
Wohnort: Berlin

Re: Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Beitragvon Sleipnir » Mo 14. Nov 2011, 20:55

wenn du das userprojekt von TS meinst, ist die adresse:
server: zoffire.dyndns.org
passwort: sunna
Benutzeravatar
Sleipnir
Offline
 
Alter: 45
Beiträge: 34
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 18:03

Re: Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Beitragvon FlamingBiFi » Mo 14. Nov 2011, 21:17

Auf Kurzstiele brauchst du das Script nicht ändern, da kannst du einfach im Werkzeug die Produktiona fu unendlich stellen und laufen lassen
Benutzeravatar
FlamingBiFi
Offline
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:03

Re: Bowcraft/Fletching Stapelverarbeitung

Beitragvon Admin Gymir » Sa 19. Nov 2011, 23:13

Es werden nun einzelnde Schäfte hergestellt bis zu einem Skill von 20%, danach wird weiterhin der ganze Stapel verarbeitet da man ab diesem Skill nicht mehr an Schäften Gainen sollte :)
-Ablage-
Benutzeravatar
Admin Gymir
Staff
Offline
 
Alter: 45
Beiträge: 798
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 18:25


Zurück zu Ablage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste