von Seltin » Do 7. Jul 2011, 17:19
Ich glaube hierbei kann zwischen 2 verschiedenen Arten von Dunngeons unterschieden werden, den Dungeon der für einen Spieler gedacht ist wie z.B. der Balor oder der Dungeon der für eine Gruppe konzipiert ist!
Da ich davon ausgehe das du deine Frage auf einen Dungeon beziehst der für mehrere Spieler gedacht ist, werde ich meine Antwort darauf beziehen!
Das wichtigste an einem Dungeon ist es, das er mich und meine Mitspieler herausfordert und es mir nicht zu einfach macht!
Da die Konstruktion eines Dungeons da für mich eine grosse Rolle spielt, werde ich mich daher erst dieser widmen.
Zuerst einmal sollte ein kleiner Raum vorhanden sein indem sich die Spieler Sammeln und Buffen können.
Wenn das Kämfpen beginnt mag ich es wenn die Gänge nicht allzu gross sind, dadurch muss sich eine Gruppe absprechen und koordinieren!
Kleine Gänge in denen gekämpft werden muss erhöht zudem die Schwierigkeit, was aber einer gewissen Anzahl an Spielern recht interessant wird.
Ebenfalls sehr interessant finde ich Räume in denen man Kämpfne und sich gleichzeitig verstekcne kann, hierfür dienen mir der Anfangsbereich vom Ingreisch ( nach der Fähre ) oder ein Raum im Elementardungeon ( dort wo sich ein Magier oben in der Ecke verstecken kann während ein Krieger weiter seiner Arbeit nachgehen kann )als Beispiel.
Natürlich sollten in sochlen Räumen auch dem entsprechende Monster stehen, damit sich das verstecken auch lohnt.
Schön finde ich ebenfalls wenn ich Fallen im Kampf umgehen muss, gerade wenn es sich dabei um einen komplizierten Kampf handelt erhöht das den Schwierigkeitsgrad enorm ( vor allem dann, wenn sich die Gruppe mit einem schnellen Monster befasst ).
Ich persönlich mag Rätsel nicht, aber z.B. Hebel und Türen die geöffnet werden müssen um weiter zu kommen ( hierbei ist der Elementardungeon ein wirklich schönes Beispiel ).
Es ist wichtig das gerade bei einer Gruppe der Schwierigkeits- und Koordinationsgrad recht hoch ist, da es sonst zu einfach wird.
Hierfür dient mir der Wolfsdungeon als Beispiel, wenn eine Gruppe den Dungeon ordentlich säubert ist es ein leichtes einen Schattenwolf oder das Schattenbiest quer durch den Dungeon zu jagen ohne Gefahr zu laufen stecken zu bleiben oder durch Hindernisse behindert zu werden, was ich als zu einfach empfinde.
Eine Sache die ich mir wirklich für einen Anspruchsvollen Dungeon Wünsche ist die Möglichkeit an verschiedenen Stellen den Dungeon verlassen zu können ( um z.B. Loot wegzubringen, Reags neu zu holen oder ) und später am Tag oder kurze Zeit später wieder an der Stelle weiter machen zu können.
In grossen Dungeons bzw. Dungeons mit viel Loot wie dem dem Vampddungeon oeder Helena ist es frustrierend zwischendrin raus zu müssen und sich dabei beim Hin- und Rückweg einen Weg durch die Monster bahnen zu müssen und ggf. dabei noch zu sterben, wodurch das letztliche Ziel erst einmal aus den Augen verloren wird, da der Loot bzw. die Ausrüstung des Mitspielers gerettet werden muss.
Bei den Monsterspawns sollte darauf geachtet werden das es dort verschiendene Möglichkeiten gibt, den Spielern das Leben schwer zu machen!
Es sollten sich ruhig verschiedene Arten von Monstern zusammen in einem Raum befinden, zum Beispiel an einem Fleck Monster die Zaubern sowie Monster die vergiften oder Spieler die in der Nähe sind vom Pferd schmeissen.
Wenn sich in einer solchen Gruppe auch noch ein Monster befindet was Zauber resistent ist, kommt es auf das Spiel der Gruppe an was sehr interessant sein kann.
Falls es in einem Dungeon mehrere Ein- und Ausgänge für eine Gruppe geben sollte, halte ich es für unwichtig ob genügend Nachschub an Reags oder Pfeilen/Bolzen vorhanden ist!
Ansonsten sollte es die Möglichkeit geben das sich ein Magier/Ranger neu ordnen kann, allerdings das er es dabei auch nicht zu einfach hat!
Als Krieger kann man auch mal ein paar Reags oder Bolzen eines Mitspielers mit sich rumschleppen bis die eigene Lootgrenze aufgrund des Gewichtes erreicht ist, danach kann der Magier/Ranger einem immer noch die mitgebtrachten Reags oder Bolzen abnehmen.
Was ebenfalls eine sehr interessant finde ich eine Mischung aus schnellen und starken Monstern.
Das war es erst einmal von mir.
Vielleicht fällt mir ja noch das eine oder andere ein.