UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Nichtangriffspakte für Gilden

Schriften der Vergangenheit.

Nichtangriffspakte für Gilden

Beitragvon Bonbori » Sa 8. Okt 2011, 02:31

Ich fände es wünschenswert, wenn 2 oder mehr Gilden einander Nichtangriffspakte erklären könnten. Hintergrund ist folgender:

Momentan sind die möglichen Zustände Verbündeter, Feind oder Neutral (keine Beziehung). Verbündete werden aber in Kriege mit hineingezogen, was ggf. nicht erwünscht ist. Die farbliche Markierung könnte ja die selbe wie für Verbündete sein, wenn das nicht anders zu Regeln geht.

Beispiel:
Chaos und Order Gilden sind "von Haus aus" im Krieg. Nun kann es aber ja passieren, dass eine dritte Gilde plötzlich massiv Stunk macht und den - eigentlich im Krieg stehenden - Gilden auf den Sack geht. Da man sich aber für ein Bündnis zu sehr hasst/nicht vertraut oder in andere bestehende Kriege reingezogen werden könnte, wäre hier ein NAP einge gute Lösung. Durch die grüne Markierung wissen alle Beteiligten sofort: in Ruhe lassen - und zwar ohne die möglichen Nachteile eines Bündnisses.

Anderes Beispiel:
Eine PK Gilde möchte ein neutrales Verhältnis zu einer bestimmten Gilde aufrechterhalten. Da PKs die Angewohnheit haben, etwas ungestüm zu sein und Gildenkürzel auch ausgeschaltet sein können und nicht undbedingt jeder ein gutes Namensgedächnis hat, kann es leicht passieren, dass versehentlich doch jemand der Gilde, die eigentlich in Ruhe gelassen werden will/soll, getötet wird. Das verursacht auf beiden Seiten dann unnötigen Stress. Mit einem NAP wären auch diese Mitglieder sichtbar Teil einer Gilde, zu der man ein gutes Verhältnis hat.

Ein NAP wäre also für Gilden perfekt geeignet, die sich zwar freundlich gesonnen sind, aber nur soweit, dass sie sich das Leben gegenseitig nicht schwerer machen.
Benutzeravatar
Bonbori
Offline
 
Beiträge: 693
Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:41

Re: Nichtangriffspakte für Gilden

Beitragvon Snipe88 » Sa 8. Okt 2011, 05:01

Die Idee klingt richtig gut, nur leider sehe ich zwecks fehlender Gildenaktivitäten/ mangelnder aktiver Gilden/ geringer Anzahl der Gilden im Allgemeinen da zurzeit keinen großen Handlungsbedarf...
Es ist zurzeit nur eine Chaosgilde mehr oder weniger aktiv, die einzige Ordergilde ist mehr inaktiv als aktiv.
Zudem fällt mir keine Standard-Gilde ein, die mit einer anderen im Krieg steht.
Berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege und ich mich irre.
Benutzeravatar
Snipe88
Offline
 
Beiträge: 628
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 07:18
Wohnort: Grömitz

Re: Nichtangriffspakte für Gilden

Beitragvon Genesis » Sa 8. Okt 2011, 12:22

Dagegen,

wer in einer Allianz ist, muss mit allen Rechten und Pflichten dahinter stehen.

Diese Allianz kann man dann immer noch verlassen.

Genesis
Offline
 
Beiträge: 331
Registriert: So 5. Apr 2009, 20:45

Re: Nichtangriffspakte für Gilden

Beitragvon Bonbori » Sa 8. Okt 2011, 12:29

Der Punkt ist, dass es eben keine Allianz sein soll.
Benutzeravatar
Bonbori
Offline
 
Beiträge: 693
Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:41

Re: Nichtangriffspakte für Gilden

Beitragvon Umbreon » Sa 8. Okt 2011, 13:13

Sehe da keinen Grund einzugrefen.
Alianz= grün = befreundet / Interessenteilung
Neutral = blau/grau/rot = Weder befreundet noch befeindet->handeln nach eigenen ermessen
Feindlich = orange = Feind, draufhauen

Was genau soll ein 4ter Status (Nichtangriffspakt) bewirken? Eine Art Pvp Sperre, dass man die nicht angreifen kann ohne Sanktionen zu erleiden? In diesen Fall reicht die Funktion der Neutralität komplett aus mit dem blau/grau/rot count/rachesystem.

Da PKs die Angewohnheit haben, etwas ungestüm zu sein und Gildenkürzel auch ausgeschaltet sein können und nicht undbedingt jeder ein gutes Namensgedächnis hat, kann es leicht passieren, dass versehentlich doch jemand der Gilde, die eigentlich in Ruhe gelassen werden will/soll, getötet wird


Wer Kill on Sight macht ohne zu schauen wem er genau angreift der ist selbst schuld.
Namenskuerzel anmachen und/oder sowas wie "Kommunikation" nutzen.
Als Gildenchef den jeweiligen chef der anderen Gilde sagen a / b gehört zu uns, lasst ihn in Ruhe oder hau ihn tod oder noch enfacher allierte werden schon sieht man sie gruen entsprechend sieht man sie auch ohne Kuerzel.



Der Punkt ist, dass es eben keine Allianz sein soll.

Dann reicht ja die Neutralitaet ja aus um zu zeigen , dass man nicht Feindlich gesinnt ist.

Zudem stimme ich Snipe vollkommen zu, wir sind nicht grade viele Spieler, wo man sich die paar Gildenkuerzel nicht merken keonnte.

Zusammengefasst: Dein Wunsch wurde bereits eingebaut mit dem "neutralstatus" da man die Mitspieler weder orange(feindlich) noch gruen(alliert) sieht sodern im Nicht Angriffspakt/frieden sieht (blau/grau/rot).
Benutzeravatar
Umbreon
Offline
 
Beiträge: 121
Registriert: Di 3. Mai 2011, 14:53

Re: Nichtangriffspakte für Gilden

Beitragvon xXaRaDoSXx » Sa 8. Okt 2011, 17:43

Mhm also ich weiß nicht....

ich denke mal wenn es ist doch gut so wie es ist. Man spricht sich vorher heben erst ab. Das mache ich auch. Wenn ich mit einer Gilde Krieg führe werden vorher klipp und klar gemeinsam die Regeln bestimmt - was attackiert werden darf, was gelootet wird, wo der Krieg überall auszutragen ist und wann er gewonnen ist.

Und wenn man ein Bündnis mit einer anderen Gilde hat sollte man sich auch absprechen. Wenn sich jeder daran hält gibts dabei null Probleme.
Benutzeravatar
xXaRaDoSXx
Offline
 
Beiträge: 771
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 11:32


Zurück zu Ablage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste