von Jasisi » Sa 20. Jul 2013, 15:22
Wenn ein Spieler oder mehrere Spieler eine Stadt bauen, dann kaufen sie für die Stadt die Grundstücksfläche und frieden den ein.
Baut er jetzt ein Haus in dieser Stadt, zahlt er das Gebäude mit dem Grundstück. Natürlich ist der Grundstückspreis damit doppelt gezahlt, aber dafür habt ihr auch einen Vorteil:
wenn das Haus wieder abgerissen wird, weil z.B. ein Spieler aus der Gruppe nicht mehr spielt, dann behaltet ihr ja das Grundstück und niemand anderes kann drauf bauen ohne Eure Erlaubnis.
Wenn ein Haus im Wald oder irgendwo anders abgerissen wird, dann ist auch das Grundstück weg, es sei denn, es wird wieder von einem Spieler für 2 Wochen gesichert für ein neues Haus.
Ich muss da Domo recht geben: das wird alles viel zu kompliziert, wenn das alles herausgerechnet werden soll.
Geht doch hin und verlangt für alle Besitzer von Häusern in Eurer Stadt eine Grunderwerbsteuer oder was auch immer. So bekommt ihr Eure doppelten Unkosten wieder rein.
Seht es einfach als ein Luxus an, reich an Grund- und Boden zu sein. (was es in meinen Augen auch ist). Für Luxus muss man halt auch mehr zahlen.
Jaspis
Jeramont genannt Jacob
Nadara
Rechtschreibfehler sind keine Fehler sondern Special Effekts meiner Tastatur.