Seite 1 von 1

Haus und Stall

BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2012, 21:29
von xXaRaDoSXx
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass es einige Häuser gibt die einen großen Garten haben der nachträglich von einem GM erstellt wurde.
Soetwas kann man z.b. nicht in den Multis kaufen. Ein Tempel z.b. ist mit einer riesen Hecke umrandet. Ein anderes Haus ist kleiner als der Garten.
Dann sah ich einen Stall, der zusätzlich ein sehr langes Geländer hat, und somit den Stall vergrößert.

Ist das denn "erlaubt" ? Ich finde das es zu viel wird...Wozu gibt es denn Häuser und Ställe zu kaufen ? Ich finde, dass man das abschaffen sollte.

Und wenn nun ein Argument kommt, dass der nachträglich hinzugefügte Stall halb so groß sein darf wie die Fläche des Hauses, dann könnte ich ja einen Garten halb so groß wie unsere Playerstadt Limara bauen lassen ;P

Ne wirklich, es sieht zwar manchmal toll aus aber ich finde es nimmt zu viel Platz auf der Spielerinsel und darf nicht sein.

Re: Haus und Stall

BeitragVerfasst: Fr 16. Nov 2012, 16:45
von Damnoesus
gärten dürfen so groß sein wie die fläche des hauses ist.unter anderem daswegen hab ich mir nen großes haus gebaut. und obwohl ich zum beispiel einen großen garten habe ist er von der gundfläche her nicht größer als mein haus. ich finde die reglung gut und nur weil sie jetzt auch einige spieler nutzen sehe ich kein grund das zu ändern.

Re: Haus und Stall

BeitragVerfasst: Sa 17. Nov 2012, 09:52
von Copis
xXaRaDoSXx hat geschrieben:....... Ein Tempel z.b. ist mit einer riesen Hecke umrandet.........

Meint Ihr vielleicht das Haus Copis südlich der Markthalle? Tempel? ...alter Schleimer...

Ne, im Ernst, die meisten Gebäude wurden nachträglich im Dekorausch von Kaylum aufgehübscht. Viwelleicht haben sich auch andere noch versucht. Es sollte einfach ein ingesamt gemütlicheres Ambiente auf der Spielerinsel entstehen und es nicht so aussehen, wie im Neubaugebiet "Sülzegrund Süd" auf dem ehemaligen Acker.


xXaRaDoSXx hat geschrieben:Ne wirklich, es sieht zwar manchmal toll aus aber ich finde es nimmt zu viel Platz auf der Spielerinsel und darf nicht sein.


Das sehe ich nun gar nicht so, im Gegenteil, meiner Meinung hätte im Nachhinein die Spielerinsel kleiner ausfallen sollen, oder arealweise zur Bebauung freigegeben werden sollen, derzeit gibt es immer ein paar schön Ecken mit einigen Häusern und Deko, dann passiert einige Screens nichts, man sieht aber stellenweise die Grenzen der nachträglichen Deko, wenn Wege oder Flüsse im Nichts verschwiinden, damit sie nicht spätere Bebauungen behindern, dann kommt wieder ein Gehöft. So sieht es recht trostlos auf der Spielerinsel aus. Wäre nicht der Vorteil, die Insel von allen Teleportern zu erreichen und hätte ich die Wahl, würde ich zur Zeit sogar lieber wieder aufs Festland ziehen.