UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Hausgröße

Schriften der Vergangenheit.

Hausgröße

Beitragvon Midas » Di 14. Aug 2012, 22:16

Hallo Sigenajaner !

Ich wünsche mir das es eine Regeländerung bezüglich des Hausbaus gibt, die 3 Stockwerke-Reglung ist ja gar-nicht mal so schlecht aber dieses 19*19 ist nunja für viele Spieler nicht ihren Vorstellungen entsprechend warum nicht Erhöhen entweder gar-keine grenze oder 50*50?

Midas
 

Re: Hausgröße

Beitragvon Vahn » Di 14. Aug 2012, 22:20

Dem schließe ich mich an

Gruß
Mr. Finn
Benutzeravatar
Vahn
Offline
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 18:56

Re: Hausgröße

Beitragvon xXaRaDoSXx » Di 14. Aug 2012, 23:22

Es lahmt mich auch ab... wirklich groß ist das ja nicht...
wer will schon einen kleinen Tempel ?? Wenn dann muss alles groß sein !

Und Platz genug haben wir auf der Map ja.
....auch Du wirst mal mein Opfer sein....
Benutzeravatar
xXaRaDoSXx
Offline
 
Beiträge: 771
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 11:32

Re: Hausgröße

Beitragvon Snipe88 » Mi 15. Aug 2012, 03:53

Ich finde, dass man da den Überblick verliert und es auch nicht mehr richtig passt vom Ausmaß her. Das ist ein wenig zu mächtig.
Benutzeravatar
Snipe88
Offline
 
Beiträge: 628
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 07:18
Wohnort: Grömitz

Re: Hausgröße

Beitragvon Amarutu » Mi 15. Aug 2012, 05:00

sommerloch??
Multiplayer, Handel und PvP finden auf Sigena hauptsächlich im Forum statt.

Amarutu
Offline
 
Beiträge: 1255
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 22:10
Wohnort: Internetkurort Bad Gateway

Re: Hausgröße

Beitragvon GM Kaylum » Mi 15. Aug 2012, 05:25

Hier etwas Hintergrundwissen bzgl. der Bauregeln;

"Häuser dürfen max. 2 Stockwerke mit Dache bzw. 3 Stockwerke ohne Dach hoch sein"

Je höher ein Haus ist, desto mehr Sicht nimmt es im Hintergrund weg.
Wenn es jetzt ein Haus mit 5 Stockwerken geben würde, wäre ein großer Teil hinter dem Haus nicht mehr Sichtbar.


"Häuser dürfen nicht größer als 19x19 gebaut werden"

Als diese Regelung getroffen wurde, gab es noch nicht die Spielerinsel, und Bauplatz war (vorallem nah Sunna) sehr rar.
Un natürlich nimmt es auch vermehrt die Sicht aber auch Laufwege.




Meine Persönliche Meinung:

Ich könnte mir schon Vorstellen das man auf der Spielerinsel größere Häuser bauen dürfte, jedoch ist die Vorgeschlagene größe von Midas viel zu viel. Dann hätten wohlmöglich einige Spieler Häuser so groß wie ein Dungeon...


Mir fallen aber auch so noch einige Gründe ein die dagegen sprechen würden, doch ich schau mir erst die weitere "SACHLICHE" Diskussion an bevor ich mich festlege ;)
Benutzeravatar
GM Kaylum
Staff
Offline
 
Beiträge: 246
Registriert: Do 25. Jun 2009, 09:55

Re: Hausgröße

Beitragvon Peter Lustig » Mi 15. Aug 2012, 19:48

Ich schweife mal kurz von Thema ab aber komme aber später wieder drauf zurück!!!

Seit Jahren herrscht hier die Diskussion über das viele Gold was hier im Umlauf ist,
das einige Spieler Millionen auf der hohen Kante haben und das der Staff Gold aus dem Spiel ziehen will.
Nun hier wäre wieder eine Gelegenheit ordentlich Gold aus dem Spiel zuziehen!!
Häuser mit einer Übergröße sollten extrem Teuer sein und damit meine ich nicht 1,5 Mio,
sondern wirklich extrem Teuer sagen wir mal über 4-5 Millionen nur an Baukosten sollten da schon für bezahlt werden müssen + noch die Kosten für die Baumaterialien.
So hätte der Staff die Möglichkeit viel Gold und viele Baumaterialien aus dem Spiel zu nehmen.
Es gäbe sogar eine logische Erklärung für die Hohen kosten,
ersten für diese Sonderhäuser müsste sich extra ein Staffmitglied hinsetzen und es wahrscheinlich mit viel Mühe einbinden ins System.
Des Weiteren müssten Baustellen eventual begradigt werden oder geebnet,
Bäume umgepflanzt und es sollten auf jeden Fall zwei Baumeister dafür dran arbeiten evt. zusätzliche noch ein Gerüstbauer,
da bei einen so großen Bauprojekt viele arbeiten anfallen, sollte dafür auch gut bezahlt werden.

50 x 50 finde ich auch total übertrieben oder die unbegrenzte Größe halte ich für total absurd!!
Wir sollten uns in kleinen Schritten nach Oben arbeiten ich würde sagen eine Erweiterung auf 25 x 25 wäre schon was ganz feines und voll und ganz ausreichend,

aber die Begrenzung sollte nur auf Häuser beschränkt werden und nicht auf Ställe.


Mit freundlichen Grüßen
Der Stone :)
Die SaW bietet Baumaterial, Kundenaufträge, und alles was der Baumeister begert... oder um sich Selbst zum Baumeister auszubilden!

Erster bezwinger von Dragon Mortis!
Erster durchmarsch des Labyrith
Benutzeravatar
Peter Lustig
Offline
 
Alter: 39
Beiträge: 744
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:33

Re: Hausgröße

Beitragvon Bonbori » Mi 15. Aug 2012, 21:07

Was spricht dagegen, sich die 6 "Hausslots" zunutze zu machen und Häuser zu entwerfen, die, nebeneinander platziert, eine Einheit bilden?
Benutzeravatar
Bonbori
Offline
 
Beiträge: 693
Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:41

Re: Hausgröße

Beitragvon Peter Lustig » Mi 15. Aug 2012, 21:49

Auch eine Sehr Schöne Idee und damit hätte man ein 114x114 Haus o_O
Die SaW bietet Baumaterial, Kundenaufträge, und alles was der Baumeister begert... oder um sich Selbst zum Baumeister auszubilden!

Erster bezwinger von Dragon Mortis!
Erster durchmarsch des Labyrith
Benutzeravatar
Peter Lustig
Offline
 
Alter: 39
Beiträge: 744
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:33

Re: Hausgröße

Beitragvon Bonbori » Mi 15. Aug 2012, 22:11

Um wirklich Regelkonform zu sein, müssten die Verbindungsstücke natürlich im zweiten Stock liegen, wegen des mindestabstands. Die Maximalgröße wäre mit 6 Häusern dabei übrigens 38x57 (zwei Reihen, drei Spalten, jedes Haus 19x19). Das wären dann 2166 Tiles, was einen Grundstückspreis von 5,415Mio ergeben würde. Dazu kommen dann noch 250 Gold pro Bauteil und die Rohstoffe.

Zwischen zwei Häusern muss in jeder Richtung ein Abstand von mindestens 5 Feldern eingehalten werden. Zwischen Häusern und zugehöriger Werkstatt/Stall/Garten sollte mindestens 1 Feld Platz sein.


Das wäre also das Hauptproblem. Wenn man bei speziell diesen Häusern den Abstand auf 2 Felder reduzieren würde, wären durchaus ansehnliche Entwürfe möglich.
Benutzeravatar
Bonbori
Offline
 
Beiträge: 693
Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:41

Re: Hausgröße

Beitragvon Admin Lorgan » Do 16. Aug 2012, 20:24

Und wie wärs wenn man unendlich große Häuser erlaubt, wenn....
- ein Portal von der Spielerinsel zu einer eigenen Insel führt, wo dann das Haus steht

So könnte jeder sich sein ultimatives Traumhaus bauen, mit Garten und Stall.
Genug Fläche auf dem Meer ist vorhanden....

Kosten....:
- Für die Insel: 1Mio Gold
- Für den Zugang von Spielerinsel zur eigenen Insel (Portal): 100.000 Gold
- Für den Direktzugang, also beim Portmenü zur Spieler-Insel: 1Mio Gold + 50k pro Monat
- Für das Haus die normalen Baukosten
Benutzeravatar
Admin Lorgan
Staff
Offline
 
Beiträge: 1064
Registriert: So 5. Apr 2009, 17:51

Re: Hausgröße

Beitragvon GM PyrO » Do 16. Aug 2012, 21:46

Finde das von Lorgan schonmal gut! Nur wie wäre es wenn man statt auf dem wasser (falls man vielleicht doch mal boote haben will) die Insel auf einen anderen Realm setzt?
Bild
Benutzeravatar
GM PyrO
Offline
 
Beiträge: 117
Registriert: Do 8. Dez 2011, 22:20

Re: Hausgröße

Beitragvon Peter Lustig » Do 16. Aug 2012, 22:33

Super Idee von Lorgan und geile Erweiterung Pyro.

Aber leider muss ich sagen dass die Preise viel zu niedrig sind und der monatliche Einzug von Kosten wäre mit jede Menge Aufwand verbunden. Und hat noch nie Funktioniert siehe Geldern oder Portovito. Besser wäre es einen festen Preis zu verlangen.

1 Mio für eine Insel... das ist etwas zu allgemein
weil wenn ich jetzt eine Insel bestelle so groß wie der Dungelkonti und dafür nur 1 Mio Zahl ist das viel zu wenig :)

Jeder kann jetzt so hoch und so Groß bauen wie man will finde ich nicht so toll weil der Staff auch jedes Haus einbinden muss, ohne jetzt jemand nahe zu treten aber der Staff hat kaum Zeit und das Einbinden von Häusern ist wohl das komplizierteste was es wohl gibt überhaupt. Weil es immer sehr lange dauert bis es neue Häuser auf Sigena gibt!!

Ich verstehe ja das wir was Neues brauchen aber das "Immer das RAD hier neu erfunden werden muss" halte ich total übertrieben, vielleicht reicht eine kleine Lockerung!

Vor 5 Monaten oder so haben hier 3 - 4 Spieler um eine Vergrößerung der Werke gebeten unter Voraussetzung der gleichen Anzahl von Lockdowns das wurde hier total zerschmettert vom Staff. Und der Staff wollte nicht mal drüber diskutieren es hieß einfach „nein und fertig!“ und nun soll wieder alles neu, alles anders finde ich nicht so toll wurde es besser finden wenn die bestehenden Regeln etwas gelockert werden.

Neue max. Größe 25 x 25 oder das man zwei Häuser aneinander bauen darf. Ich finde das Würde erstmals völlig ausreichen wenn dann in zwei drei Jahren wieder alles ausgereizt ist kann man sich ja wieder hinsetzten und neue Ideen auf sich wirken lassen!

Das ist meine Meinung dazu
Die SaW bietet Baumaterial, Kundenaufträge, und alles was der Baumeister begert... oder um sich Selbst zum Baumeister auszubilden!

Erster bezwinger von Dragon Mortis!
Erster durchmarsch des Labyrith
Benutzeravatar
Peter Lustig
Offline
 
Alter: 39
Beiträge: 744
Registriert: Do 11. Mär 2010, 14:33

Re: Hausgröße

Beitragvon Admin Lorgan » Do 16. Aug 2012, 22:47

Monatliche Beiträge einzuziehen ist ganz einfach, ist das Konto nicht gedeckt verschwindet der Direkt-Zugang eben.
Die Inseln werden alle in etwa gleich aussehen, somit gibt es auch eine theoretische Maximalgröße.
Der Vorschlag von PyrO finde ich gut.
Benutzeravatar
Admin Lorgan
Staff
Offline
 
Beiträge: 1064
Registriert: So 5. Apr 2009, 17:51

Re: Hausgröße

Beitragvon sastra » Fr 17. Aug 2012, 07:42

Ich finde diese Gigantomanie ehrlich gesagt nicht gut. Wozu braucht es so große Häuser? Die Lockdowns wird man nie im Leben nutzen können, dazu reichen die vorhandenen Hausgrößen doch aus.

So größe Häuser ziehen nicht nur Geld aus dem System, was ja noch wünschenswert wäre - sie brauchen auch Unmengen an Rohstoffen.

Das führt wahrscheinlich dazu, dass
a) noch mehr gemakroet wird als bisher schon
b) die Rohstoffpreise wegen hoher Nachfrage weiter steigen, was für "normale" Spieler den Hausbau verteuert.

Ich dachte, wir wollten das aktive Spielen fördern - so ein Projekt bewirkt aus meiner Sicht absolut das Gegenteil.

sastra
Offline
 
Beiträge: 298
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 17:57

Nächste

Zurück zu Ablage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste