UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Depot

Schriften der Vergangenheit.

Depot

Beitragvon Damnoesus » Do 3. Mai 2012, 23:59

werden eh alle dagegen sein aber ich versuchs mal ^^

wie wärs mit nem depot für die werke ?
dürfte natürlich nicht 30 lockdown verbrauchen .
aber man könnte es sehr teuer machen.
teure erzsorten ..die eh keiner trägt weil alle angst haben sie zu verlieren.
teure holzsorten
500k gold
usw

was rein sollte wären natürlich metallbarren und erz

es würde den handel mit den erzsorten in schwung bringen und worauf alle bestehen ;), gold aus dem spiel ziehen.

mfg solaris
Benutzeravatar
Damnoesus
Offline
 
Alter: 48
Beiträge: 388
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 16:25
Wohnort: Ennepetal

Re: Depot

Beitragvon Melizius C. » Fr 4. Mai 2012, 09:54

Bringt aber noch schlechtere Karten für Diebe ;)
Bild





Satire ist... "eine Spottdichtung, die mangelhafte Tugend oder gesellschaftliche Missstände anklagt."
Benutzeravatar
Melizius C.
Offline
 
Beiträge: 309
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 17:47

Re: Depot

Beitragvon xXaRaDoSXx » Fr 4. Mai 2012, 11:16

Die Karten für Diebe sind ohnehin schon schlecht genug finde ich.
Es ist völlig ausreichend das in den Städten ein Depotmaster ist. Zudem liegen die Teleporter bei den Städten zur Spielerinsel nicht weit entfernt und somit braucht man meiner Meinung nach kein Depot in den Werken.

Ich denke es sieht so aus, als ob einige hier sich den "INVUL-Handwerker" herbei wünschen wollen.

Von daher halte ich leider nichts von dem Wunsch und bin dagegen.
....auch Du wirst mal mein Opfer sein....
Benutzeravatar
xXaRaDoSXx
Offline
 
Beiträge: 771
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 11:32

Re: Depot

Beitragvon dorka » Fr 4. Mai 2012, 12:36

schließe mich xXaRaDoSXx an

mfg

dorka
Offline
 
Alter: 36
Beiträge: 712
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 00:02
Wohnort: Saarland

Re: Depot

Beitragvon Damnoesus » Fr 4. Mai 2012, 13:32

naja ging mir nicht um invul handwerker . im endefekt gings mir darum platz in der werke zu bekommen weil die anzahl der lockdown schon sehr begrenzt ist.
wusste auch nicht das ein dieb sooft gelegenheit hat in der werke barren oder erz zu stehlen.ich dachte nicht das es durch den wunsch zu einem nachteil für eine andere klasse kommt.
wenn der handwerker mit den matrialien arbeitet muss er ja trotzdem diese in der tasche haben.
also nichts für ungut wenns stimmt das diebe dadurch nachteile haben was sich mir noch nicht ganz erschließt dann lassen wir das mit dem wunsch.aber darum gehts ja in dem forum ;)

mfg
Benutzeravatar
Damnoesus
Offline
 
Alter: 48
Beiträge: 388
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 16:25
Wohnort: Ennepetal

Re: Depot

Beitragvon Vendor Fujin » Fr 4. Mai 2012, 14:15

schließe mich Damnoesus an!

Vendor Fujin
Offline
 
Beiträge: 209
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 14:42

Re: Depot

Beitragvon xXaRaDoSXx » Fr 4. Mai 2012, 16:21

Nunja all so oft haben Diebe nicht die Chance Erze aus den Werken zu stehlen, sofern der Handwerker sie gesichert hat.
Aber um das Problem zu lösen: Baut doch größere Werke, falls es keine gibt, dann muss sie eben jemand via architect bauen und bei den nächsten Multis können die ja dann verwendet werden ;-)

Mit Invul-Handwerker meinte ich natürlich nur, dass er dadurch ja noch sicherer ist als das Bollwerk von Berlin.
....auch Du wirst mal mein Opfer sein....
Benutzeravatar
xXaRaDoSXx
Offline
 
Beiträge: 771
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 11:32

Re: Depot

Beitragvon Damnoesus » Fr 4. Mai 2012, 17:48

die idee einer größeren werke ist natürlich auch nicht schlecht aber bevor ich eine baue wüßte ich gern ob das auch so genehmigt wäre :)
Benutzeravatar
Damnoesus
Offline
 
Alter: 48
Beiträge: 388
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 16:25
Wohnort: Ennepetal

Re: Depot

Beitragvon Admin Lorgan » Fr 4. Mai 2012, 21:52

4.19 Zu jedem Haus kann eine Werkstatt errichtet werden. Werkstätten müssen stets 7x7 Felder groß und öffentlich zugänglich sein.
Benutzeravatar
Admin Lorgan
Staff
Offline
 
Beiträge: 1064
Registriert: So 5. Apr 2009, 17:51

Re: Depot

Beitragvon DerAvenger » Sa 5. Mai 2012, 09:09

Es hat schon jemand, soweit ich weis eine größere Werke gebaut auch 7x7 ( aber evtl 2 Stockwerke) da wären auch 2 secures drinn... Nur wurde sie noch nicht genehmigt
Benutzeravatar
DerAvenger
Offline
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 03:47

Re: Depot

Beitragvon Amarutu » Sa 5. Mai 2012, 13:15

Das wird die Werke, eben wegen dieser Regel wohl auch nie.
Multiplayer, Handel und PvP finden auf Sigena hauptsächlich im Forum statt.

Amarutu
Offline
 
Beiträge: 1255
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 22:10
Wohnort: Internetkurort Bad Gateway

Re: Depot

Beitragvon xXaRaDoSXx » Sa 5. Mai 2012, 13:34

Sollte etwas an der Regel geändert werden, so habt ihr hier ein kleines Bild der größeren Werke:

Bild

Damno kennt sie noch ;)
....auch Du wirst mal mein Opfer sein....
Benutzeravatar
xXaRaDoSXx
Offline
 
Beiträge: 771
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 11:32

Re: Depot

Beitragvon Damnoesus » Sa 5. Mai 2012, 14:30

hehe ja die lösung fänd ich schon toll .
die kenn ich noch ja ...:D

mfg
Benutzeravatar
Damnoesus
Offline
 
Alter: 48
Beiträge: 388
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 16:25
Wohnort: Ennepetal

Re: Depot

Beitragvon Damnoesus » Di 8. Mai 2012, 12:04

Admin Lorgan hat geschrieben:4.19 Zu jedem Haus kann eine Werkstatt errichtet werden. Werkstätten müssen stets 7x7 Felder groß und öffentlich zugänglich sein.



7x7 wäre gegeben bei einer werke mit 2 etagen .
würde also den regeln entsprechen.

mfg
Benutzeravatar
Damnoesus
Offline
 
Alter: 48
Beiträge: 388
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 16:25
Wohnort: Ennepetal

Re: Depot

Beitragvon dorka » Di 8. Mai 2012, 17:31

finde auch das,das eine gute lösung wäre


mfg

dorka
Offline
 
Alter: 36
Beiträge: 712
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 00:02
Wohnort: Saarland

Nächste

Zurück zu Ablage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste