Seite 1 von 1

Sigena Starter/Autoupdater

BeitragVerfasst: So 18. Sep 2011, 21:33
von GM Travis
Ab sofort gibt es den Sigena-Starter/Autoupdater. Somit wird es noch leichter Sigena zu bedienen. UO installieren, Sigena Starter/Autoupdater ausführen, Updates abwarten und loslegen.

http://sigena.franken.de/files/setup.msi

Bild

Mit dem Sigena Updater kannst du immer sicher sein, dass du die aktuellsten Sigena Files auf deinem UO installiert hast.
Ich wuerde euch bitten UO-Sigena mit dem Launcher zu starten, damit Ihr immer Up-to-date seid ;-)
Der Updater startet anschließend Si-jection, wenn Ihr das installiert habt, ansonsten direkt den Spielclienten.

Bei Problemen oder Bugs bitte bei mir melden.
MfG
Travis

Re: Sigena Starter/Autoupdater

BeitragVerfasst: So 18. Sep 2011, 22:35
von GM Travis
Hallo an alle die es schon installiert haben... bitte mal wieder unter Systemsteuerung->Programme und Funktionen deinstallieren und setup.msi neu downloden und installieren ;-)

Re: Sigena Starter/Autoupdater

BeitragVerfasst: Mi 21. Sep 2011, 19:52
von GM Travis
Version 1.0.5 released.

Changelog:
- Checkbox zum einstellen ob man UO starten will nach dem updater
- Einbindung automatisches starten von EasyUO und UOAutomap

Re: Sigena Starter/Autoupdater

BeitragVerfasst: Mo 14. Nov 2011, 23:19
von GM Travis
Version 1.0.6 released.

Changelog:
- Direkt download links der wichtigsten Tools(injection, Razor, EasyUO und UOAM)
- Einbindung automatisches starten von Injection oder Razor
- Alle Einstellungen werden nun ohne neustart des Updaters uebernommen
- Keine Kryptischen fehlermeldungen mehr
- bugfix Fehler beim updateprozess entfernt
- Frei waehlbares UO verzeichnis

BildBild
Bild

Re: Sigena Starter/Autoupdater

BeitragVerfasst: Do 17. Nov 2011, 21:32
von GM Travis
Neue Version Online. Version: 1.0.61

-bug fix checkbox easyUO starten gefixd wert wird nun in der datenbank gesetzt.

Re: Sigena Starter/Autoupdater

BeitragVerfasst: Mo 21. Nov 2011, 19:45
von GM Travis
Neue Version Online. Version: 1.0.62 mit freundlich

-bug fix Fix von UO finder und manuelles setzen des UO Pfades in der Regedit ueber die einstellungen.

Bug fixing mit freundlicher unterstuetzung von Eckmar ;-)