UO Sigena

Willkommen im Forum von Sigena!

Tier wild nach Ressen

Schriften der Vergangenheit.

Re: Tier wild nach Ressen

Beitragvon Tontaube » Mi 21. Aug 2013, 23:28

Das Wiederbeleben und Hochheilen ist von allem was ich gesehen habe Strafe genug.
In der Zeit beschwör' ich als Zauberer meinen Begleiter drei mal neu und das auch nur wenn ich davor noch Heim reit' um Reags zu holen...
Diese Signatur ist in ihrem Land leider nicht verfügbar, da die GEMA noch nicht reich genug ist.

Helft im Sigena Wiki mit!
Benutzeravatar
Tontaube
Offline
 
Beiträge: 251
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 07:43

Re: Tier wild nach Ressen

Beitragvon sastra » Do 22. Aug 2013, 05:52

Mir ist nicht ganz klar, wozu diese Strafe gut sein soll.
Sie führt dazu, dass alle Tamer, die nicht mit einem austrainierten Tier unterwegs sind, deutliche Nachteile haben. Warum?
Es wurde ja extra eingeführt, dass man die Tiere im Kampf trainieren kann - eben um das aktive Spiel zu fördern und die Tamer nicht zum Makroen zu zwingen. Dann ist es aber komplett unlogisch, wenn auf der anderen Seite das Kämpfen mit nicht-austrainierten Tieren dermaßen "bestraft" wird.

Insgesamt erschließt sich mir nicht, wieso überhaupt eine "Strafe" für das Ressen existieren sollte.
Andere Klassen können nach dem Tod ihre Ausrüstung ohne Abstriche komlett wiederbeschaffen. Ihr führt ja auch nicht ein, dass alle Rüstungsteile, die nicht aus Andril oder Drachenleder sind, nach dem Tod schwer beschädigt und reparaturbedürftig sind. Oder dass ein Teil der Reagenzien weg ist etc.

Insgesamt ist das Ressen des eigenen Tieres so schon schwer genug - die Zeit, bis das Tier decayed, ist begrenzt. Um das Tier ressen zu können, muss man erstmal neue Ausrüstung beschaffen (das Tier ist ja meist tot, weil man selbst auch gestorben ist); und für das Ressen braucht man immerhin meist mehrere hundert Bandagen, die man holen muss ...
Dann muss man alle Gegner um das tote Tier herum weglocken oder töten (was auch lange dauern kann). Man kann eben nicht so wie bei der eigenen Leiche schnell vorbeireiten und das Zeugs einsammeln, sondern man muss einige Minuten neben dem toten Tier stehen - meist bringt man aufgrund vieler Fehlversuche mehrere Minuten mit Ressversuchen zu.
Da das Ressen eines Tiers eh schon deutlich schwieriger ist, als seine eigene Rüstung zu retten: Warum dazu noch eine Strafe in Form des Wildwerdens bzw. Trainingsverlusts?

sastra
Offline
 
Beiträge: 298
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 17:57

Re: Tier wild nach Ressen

Beitragvon Laios » Do 22. Aug 2013, 13:05

Amarutu hat geschrieben:Schade, dass ihr euch für diese unsinnige Maßnahme Zeit genommen habt.


Das war der derzeitige Staff nicht, sondern der in 2007. Es wurde so geändert, um den Tamer mehr zu fordern. Im übrigen ist das in Zusammenarbeit mit einem Tamer geschehen.

Aber ich habe von einigen Mitspielern erfahren, dass es noch mehr Sachen beim Tamer gibt, die nicht Zufriedenstellend sind.

Jetzt mache ich folgendes (auch wenn mich der übrige Staff vielleicht .... *g*). Ich mache einen Sammelthread auf, in dem ihr alle Dinge, die beim Tamer stören und nicht in Balance sind, aufgeführt werden können. In diesem, wird dieser Thread auch vermerkt werden. D.h. die ganzen Probleme werden dann gesammelt weiter geleitet.
Benutzeravatar
Laios
Offline
 
Beiträge: 364
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 14:42

Re: Tier wild nach Ressen

Beitragvon Laios » Sa 24. Aug 2013, 11:24

Auch diesen Thread schließe ich, mit Verweis auf den Sammelthread
Benutzeravatar
Laios
Offline
 
Beiträge: 364
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 14:42

Vorherige

Zurück zu Ablage

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste