Stimme 1: Vorschlag 1
Stimme 2: Vorschlag 1
Char: Fratzi die junge Assassine
Ich hoffe es ist OK wenn Ich meine Entscheidung kurz begründe :
Nehmen wir uns ein (abschreckendes) Beispiel am OSI UO.
Dort hat die Beschränkung des PK und die Unattraktivmachung des PK-spielens sehr negative Folgen gehabt und zu Spielerschwund geführt.
Davor war das ganze Spiel optimal OK, und brachte den grössten Spass.
Doch natürlich haben sich einige PK-Opfer nicht gefreut und und dann Beschwerden an den dortigen Staff gesendet.
Die zufriedenen Spieler aber, die weit in der Überzahl waren hatten gar nichts gesendet, wodurch der OSI-Staff sich einbildete das PK zu beschneiden und unattraktiv zu machen weil das der Wunsch der überwiegenden Spielerschaft sei - Ein Irrtum.
Auch in Spielen wie Schach oder Mensch ärgere dich Nicht gibt es zwangsläufig Verlierer, und es gibt immer solche Verlierer auch die sich vom Frust verleiten lassen sich laut zu beklagen.
Aber soll es nur deswegen nur noch Schachspiel ohne Verlierer geben ?
Spieler schieben eifrig (eher lustlos) Figuren übers Brett wohlwissend dass neue Regeln besagen dass keiner je verlieren kann ?
Genauso ist es bei UO. Man soll nichts am PK beschneiden und erkennen dass UO ein Spiel ist in dem eben jeder mal verlieren oder gewinnen kann.