Tontaube hat geschrieben:aber so wie von dir beschrieben würde das meiner meinung nach die sonderhölzer zu stark abwerten.
Verstehe ich nicht. Wenn ich die vorhandenen Farben scheiße finde (diese Farben sind übrigens nicht verfügbar wenn man den Färbegump benutzt), wird doch kein Sonderholz weniger wert, wenn ich anfange zu Dekorieren, weil endlich mal vernünftige Farben zur Verfügung stehen?
So wie es jetzt ist sieht halt das Haus scheisse aus (immerhin spart's lockdowns) und ich würde mir niemals nie nicht z.B. eine Einrichtung aus Grüneiche hinstellen. Blutholz passt auch einfach mal gar nicht zu meinem Haus oder meiner Vorstellung, wie es aussehen soll und die anderen Farben sind einfach häßlich.
Wenn die Möbel nun färbbar wären, würde ich dadurch einen Alchi, einen Carpenter und einen Holzfäller benötigen, im Gegensatz zu niemanden vorher. Vor allem der Carpenter wird dann vielleicht mal ein bisschen gefragter.
Des weiteren halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass der Sonderholzpreis dadurch auch nur in irgendeiner Form leiden würde. Ich hab im TS jetzt vor ein paar Tagen zum ersten mal in den letzten paar Jahren mitbekommen, dass sich tatsächlich mal einer Sonderholzmöbel machen lassen wollte (bzw. er wollte die Bretter dafür kaufen). Hauptabsatzgebiet für Sonderholz sind Waffen. Bögen, Armbrüste, Stäbe und Instrumente (so ne Großharfe frisst *richtig* Holz). Die gehen regelmäßig kaputt (da nicht reparabel) oder verloren (PvP, PvM, Diebe) und müssen ersetzt werden.
Jetzt dagegen zu sein, weil dann vielleicht 10 Sonderholzmöbel/Jahr weniger gekauft werden finde ich persönlich unsinnig.